Friedrich Paulsen 
Friedrich Paulsen: Geschichte des gelehrten Unterrichts auf den deutschen Schulen und Universitäten vom Ausgang des Mittelalters bis zur Gegenwart. Band 1 [PDF ebook] 

Ondersteuning
€294.95
Betalingsmethoden

Inhoudsopgave

Frontmatter — Vorwort des Herausgebers — Inhaltsverzeichnis zum ersten Bande — Widmung der zweiten Auflage. Meinem Freunde Friedrich Reuter in Altona aufs neue zugeeignet — Vorwort zur ersten Auflage — Vorwort zur zweiten Auflage — Einleitung — Erstes Buch. Das Zeitalter des Humanismus. 1450—1520 — Erstes Kapitel. Renaissance und Mittelalter — Zweites Kapitel. Das Unterrichtswesen des Mittelalters — Drittes Kapitel. Der Humanismus und sein Bildungsideal — Viertes Kapitel. Die humanistische Reformation der Universitäten — Fünftes Kapitel. Das Eindringen des Humanismus in die Partikularschulen — Zweites Buch. Die Begründung des protestantischen und katholischen Gelehrtenschulwesen s im Zeitalter der Reformation und Gegenreformation. 1520—1600 (1648) — Erstes Kapitel. Der Ausbrach der kirchlichen Revolution und ihre Wirkung auf die Universitäten und Schulen — Zweites Kapitel. Die Anschauungen der Reformatoren vom gelehrten Unterricht und seiner Aufgabe — Drittes Kapitel. Neubegrtindung der Universitäten in den protestantischen Gebieten — Viertes Kapitel. Äußere Gestalt und Unterrichtsbetrieb der protestantischen Universitäten am Ende des 16. Jahrhunderts — Fünftes Kapitel. Die Neubegründung des Gelehrtenschulwesens in den protestantischen Gebieten — Sechstes Kapitel. Äußere Gestalt und Unterrichtsbetrieb der Gelehrtenschulen in den protestantischen Gebieten am Ende des 16. Jahrhunderts — Siebentes Kapitel. Die Neubegründung des römisch-katholischen Gelehrtenschulwesens im Zeitalter der Gegenreformation durch die Gesellschaft Jesu — Achtes Kapitel. Schlußbetrachtung — Drittes Buch. Das Zeitalter der französisch-höfischen Bildung. Beginnende Modernisierung der Universitäten und Schulen. 1600 (1648)—1740 — Erstes Kapitel. Beginnendes Erwachen des modernen Geistes. Reaktion gegen den humanistischen Schulbetrieb im Übergangszeitalter (1600-1648) — Zweites Kapitel. Das Zeitalter Ludwigs XIV. und das höfisch-moderne Bildungsideal — Drittes Kapitel. Die Ritterakademien — Viertes Kapitel. Die Universitäten unter dem Einfluß der höfisch-modernen Bildung und des Pietismus. Die neue Universität Halle. Thomasius. Francke. Wolf — Fünftes Kapitel. Die Modernisierung der Gelehrtenschulen unter dem Einfluß der höfischen Bildung und des Pietismus — Sechstes Kapitel. Zustände des gelehrten Unterriehtswesens am Anfang des 18. Jahrhunderts und Urteile darüber — Beilagen — Backmatter

Koop dit e-boek en ontvang er nog 1 GRATIS!
Taal Duits ● Formaat PDF ● Pagina’s 663 ● ISBN 9783112382929 ● Bestandsgrootte 210.5 MB ● Uitgeverij De Gruyter ● Stad Berlin/Boston ● Gepubliceerd 2021 ● Editie 3 ● Downloadbare 24 maanden ● Valuta EUR ● ID 8825968 ● Kopieerbeveiliging Adobe DRM
Vereist een DRM-compatibele e-boeklezer

Meer e-boeken van dezelfde auteur (s) / Editor

3.482 E-boeken in deze categorie