Hans-Dieter Gerner 
Arbeitszeitverlängerung, Arbeitszeitkonten und Teilzeitbeschäftigung [PDF ebook] 
Ökonometrische Analysen

Ondersteuning

Die Dissertation verknüpft empirische Analysen zur Wirkung von Arbeitszeitverlängerungen, zum Zusammenhang zwischen Arbeitszeitkonten und einer Auswahl betrieblicher Indikatoren und zum Effekt der Teilzeitansprüche auf den betrieblichen Einsatz Teilzeitbeschäftigter.
Gestützt auf Daten des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) und des Forschungsdatenzentrums (FDZ) der Bundesagentur für Arbeit, untersucht Autor Hans-Dieter Gerner aktuelle arbeitszeitpolitische Schlüsselfragen, zu denen bisher nur sehr begrenzte empirische Befunde vorliegen:
Welche Folgen haben verlängerte Wochenarbeitszeiten für die Beschäftigung?
Wie wirken sich Arbeitszeitkonten auf die Effizienz, die Gewinnsituation und die Beschäftigungsentwicklung von Betrieben aus?
Welche Auswirkungen hatte die Einführung eines gesetzlichen Teilzeitanspruchs im Jahre 2001 auf die Entwicklung der Teilzeitbeschäftigung?

€0.00
Betalingsmethoden

Inhoudsopgave

1 Einleitung
2 Beschäftigungseffekte verlängerter Wochenarbeitszeiten
2.1 Vorbemerkungen
2.2 Theoretische Effekte einer Arbeitszeitverlängerung
2.3 Ökonometrische Analyse zur Bestimmung der Beschäftigungswirkung von Arbeitszeitverlängerungen
2.4 Fazit
3 Wie wirken Arbeitszeitkonten auf die Effizienz, die Gewinnsituation und die Beschäftigungsentwicklung von Betrieben
3.1 Vorbemerkungen
3.2 Arbeitszeitkonten als betriebliches Flexibilisierungsinstrument
3.3 Bisherige empirische Erkenntnisse zu den Wirkungen von Arbeitszeitkonten und Grundkonzept stochastischer Produktionsfrontier-Analysen
3.4 Eigene empirische Untersuchung zur Wirkung von Arbeitszeitkonten auf die betriebliche Effizienz, die Gewinnsituation und die Beschäftigungsentwicklung
3.5 Fazit
4 Die Teilzeitansprüche im deutschen Arbeitsrecht – eine empirische Analyse ihrer Wirkung auf den betrieblichen Einsatz von Teilzeitbeschäftigten
4.1 Vorbemerkungen
4.2 Die Rechtsansprüche auf Teilzeitbeschäftigung
4.3 Bisherige Erkenntnisse zur Wirkung der Teilzeitansprüche
4.4 Mikroökonometrische Analyse zur Wirkung der Teilzeitansprüche
4.5 Fazit
5 Schlussbemerkungen
Abbildungsverzeichnis
Tabellenverzeichnis
Literatur
Anhang
Kurzfassung

Koop dit e-boek en ontvang er nog 1 GRATIS!
Taal Duits ● Formaat PDF ● Pagina’s 172 ● ISBN 9783763940158 ● Bestandsgrootte 18.6 MB ● Uitgeverij Bertelsmann, W ● Stad Bielefeld ● Land DE ● Gepubliceerd 2010 ● Editie 1 ● Downloadbare 24 maanden ● Valuta EUR ● ID 2205194 ● Kopieerbeveiliging zonder

Meer e-boeken van dezelfde auteur (s) / Editor

4.496 E-boeken in deze categorie