Hans Peter Degischer & Sigrid Lüftl 
Leichtbau [PDF ebook] 
Prinzipien, Werkstoffauswahl und Fertigungsvarianten

Ondersteuning

Offering engineers and material scientists an explanation of the complex interrelations between numerous lightweight construction methods, this book is didactically structured to cover the spectrum from determining requirements, to calculations and optimization, via component developments and choice of materials, right up to design and manufacturing techniques.
Examples from transportation and racing illustrate the methods and interdependencies between the choice of material and design.

€154.99
Betalingsmethoden

Inhoudsopgave

LEICHTBAUPRINZIPIEN
Vorbild Natur
Berechnungs- und Design-Konzepte für den Leichtbau
Bauteilversagen
WERKSTOFFANGEBOT FÜR DEN LEICHTBAU
Werkstoffe
Polymermatrix-Verbundwerkstoffe
Werkstoffauswahl
FERTIGUNGSTECHNISCHER LEICHTBAU
Gießtechnik
Pulvermetallurgie Leichtbauprodukte
Umformtechnischer Leichtbau
BAUTEILFERTIGUNG
Bauteilfertigugn –
Polymermatrix-Verbundwerkstoffe
Mischbauweisen und Multimaterialkomponenten
REZYKLIERBARKEIT
Renzyklieren metallischer Werkstoffe
Renzyklieren von unverstärkten und faserverstärkten Kunststoffen
BAUTEILBEISPIELE AUS DEM TRANSPORT
Sportwagenprototyp ‘Concept Mila’
Prototypfahrzeug ‘CLEVER’
Das ‘R2R’ Motorrad
Faserverstärkte Polymere im Flugzeugbau
INNOVATION UND INNOVATIONSMANAGEMENT
Innovation
Die Erfolgsfaktorenforschung und ihre Ergebnisse
Die Rolle der Selektionsumgebung und managementorientierte Innovationskonzepte
Wirtschaftlichkeitsüberlegungen

Over de auteur

Prof. Dr. Hans Peter Degischer ist Leiter des Instituts für Werkstoffwissenschaft und Werkstofftechnologie der Technischen Universität Wien. Seinem Doktorat in Technischer Physik an der TU Wien folgte eine Vertragsprofessur an der Universidad de Oriente/Venezuela. Neben nahezu 20-jähriger Mitarbeit am Österreichischen Forschungszentrum Seibersdorf war er mehrere Jahre Gastwissenschafter am Hahn-Meitner-Institut in Berlin und am CNRS Rhone-Alpes, und hatte sieben Jahre leitende Funktionen in der F&E der Aluminium Ranshofen Gmb H inne. 1994 gründete er das Leichtmetall-Kompetenzzentrum Ranshofen (LKR) und kehrte 1995 als Univ. Professor für Grundlagen der Werkstoffkunde und Werkstoffprüfung an die TU Wien zurück. Er ist Herausgeber der Bücher ‘Verbundwerkstoffe’ und ‘Handbook of Cellular Metals’ im gleichen Verlag und Autor zahlreicher Publikationen über die Charakterisierung von metallischen Werkstoffen.

Dr. Sigrid Lüftl ist seit 2000 als Projektassistentin am Institut für Werkstoffwissenschaften und Werkstofftechnologie der Technischen Universität Wien tätig. Nach dem Studium der Kunststofftechnik an der Montanuniversität Leoben und einigen Jahren in der Baubranche im Bereich F&E folgte die Dissertation an der Technischen Universität Wien mit Promotion 2005. Sie beschäftigt sich derzeit mit den Auswirkungen künstlicher Alterung auf die Eigenschaften von Thermoplasten. Zu diesem Thema wirkt sie als Autorin und Coautorin von wissenschaftlichen Beiträgen in der facheinschlägigen Literatur.

Koop dit e-boek en ontvang er nog 1 GRATIS!
Taal Duits ● Formaat PDF ● ISBN 9783527628254 ● Bestandsgrootte 15.5 MB ● Editor Hans Peter Degischer & Sigrid Lüftl ● Uitgeverij Wiley-VCH ● Land DE ● Gepubliceerd 2009 ● Editie 1 ● Downloadbare 24 maanden ● Valuta EUR ● ID 2441296 ● Kopieerbeveiliging Adobe DRM
Vereist een DRM-compatibele e-boeklezer

Meer e-boeken van dezelfde auteur (s) / Editor

28.058 E-boeken in deze categorie