Johanna Gerngroß 
Suizidalität und Suizidprävention bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen [EPUB ebook] 

Ondersteuning

– Renommierte Autoren in einem Handbuch: Grundlagen und Praxis vereint
– Relevant: Suizid ist weltweit eine der häufigsten Todesursachen und stellt laut WHO eines der größten Gesundheitsprobleme der Welt dar
– Thematisch breit gefächert: Hilfe bei akuter Suizidalität, Behandlung von Suizidalität, Begleitung von Suizidhinterbliebenen, Suizid am Arbeitsplatz, Suizid und Persönlichkeitsstörungen, Tabuthema Suizid bei Kindern, bei besonderen Gruppen wie schwer kranken und alten Menschen, erweiterter Suizid, Amok, Homizid
Wer im Gesundheits- und Sozialbereich tätig ist, sieht sich
wiederkehrend mit Menschen in krisenhaften Situationen betraut.
Suizidankündigungen und -versuche von Patientinnen und Patienten stellen
dabei auch die erfahrenste Fachkraft vor große Herausforderungen. Umso
wichtiger ist es, auf solche Ausnahmesituationen vorbereitet zu sein und
das passende methodische »Handwerkszeug« zu besitzen, um suizidale
Krisen zu erkennen, abzuwenden und im Sinne der Primärprävention
möglichst vorzubeugen.
Das vorliegende Buch richtet sich an Menschen, die in psychosozialen, medizinischen, therapeutischen, beratenden, pädagogischen oder pflegerischen Berufen tätig sind und daher immer wieder mit den Themen Suizidalität und Suizid konfrontiert sind. Es bietet fundiertes Hintergrundwissen sowie praktisches ‘Know How’ beim Umgang mit Menschen in suizidalen Krisen an.
Dieses Buch richtet sich an:
– Fachkräfte aus sozialen, (psycho-)therapeutischen, beratenden, medizinischen und pflegerischen Berufen
– Fachkräfte aus verschiedenen pädagogischen Bereichen wie beispielsweise Schulpädagogik, Sozialpädagogik, Geragogik
– Personen aus der Migrations- und Flüchtlingsberatung
– Personen aus Behörden und Einsatzorganisationen

€39.99
Betalingsmethoden

Inhoudsopgave

Grundlagen zu Suizidalität und Suizid | Suizidmythen | Entwicklung von Suizidalität | Suizidprävention und Medien | Rechtliche Grundinformationen | Hilfe bei akuter Suizidalität | Interventionen in Krisensituationen | Gesprächsführung und Beziehungsgestaltung mit akut suizidalen Personen | Hilfreiche Haltung der Helfer Innen | Übertragung/Gegenübertragung | Dokumentation | Rückfallprävention | Einbeziehen von Angehörigen | Pharmakologische Behandlung | Suizidalität bei Kindern und Jugendlichen | Tipps für Eltern | Suizid und Suizidalität am Arbeitsplatz | Suizidalität im Alter | Schwer kranke Menschen (Sterbehilfe und -begleitung, Palliative Care) | Erweiterter Suizid, Amok, Homizid

Over de auteur

Johanna Gerngroß, Mag. phil. Dr. phil., Universitätslektorin Fakultät für Psychologie, Sigmund Freud Privatuniversität Wien, Leiterin von Universitätslehrgängen zur Notfall- und Traumapsychologie, Traumapädagogik und Suizidprävention. Klinische und wissenschaftliche Schwerpunkte: Notfall- und Traumapsychologie, Krisenintervention, Suizidprävention, psychologisches Krisenmanagement.

Koop dit e-boek en ontvang er nog 1 GRATIS!
Taal Duits ● Formaat EPUB ● Pagina’s 281 ● ISBN 9783608116250 ● Bestandsgrootte 4.0 MB ● Editor Johanna Gerngroß ● Uitgeverij Schattauer ● Stad Stuttgart ● Land DE ● Gepubliceerd 2020 ● Editie 1 ● Downloadbare 24 maanden ● Valuta EUR ● ID 7429631 ● Kopieerbeveiliging Sociale DRM

Meer e-boeken van dezelfde auteur (s) / Editor

11.898 E-boeken in deze categorie