Stefan Kopp, Dr. theol., geb. 1985, Professor für Liturgiewissenschaft an der Theologischen Fakultät Paderborn, Wolfgang Thönissen, Dr. theol., geb. 1955, ist Professor für Ökumenik an der Theologischen Fakultät Paderborn und Leitender Direktor des Johann-Adam-Möhler-Instituts für Ökumenik in Paderborn.
5 Ebooks door Johannes Oeldemann
Stefan Kopp & Wolfgang Thönissen: Mehr als friedvoll getrennt?
Allen ökumenischen Bemühungen zum Trotz kann man sich des Eindrucks nicht erwehren: Die Christen leben weiterhin getrennt, nur eben jetzt – 500 Jahre nach Beginn der Reformation in Deutschland – frie …
PDF
Duits
€38.00
Rudolf Englert & Stefan Altmeyer: Ökumene im Religionsunterricht
Das Gebiet der Ökumene ist viel weiter und bewegter als zumeist angenommen. So steht hierzulande 2016/17 zwar die Erinnerung an 500 Jahre Reformation im Mittelpunkt, doch 2016 werden auch die orthodo …
PDF
Duits
€40.00
Herder Korrespondenz & Oleksandr Klymenko: Orthodox
Nicht zuletzt durch den Ukraine-Krieg ist das orthodoxe Christentum neu in den Fokus der Aufmerksamkeit der Weltpolitik gerückt. Dabei sind die Orthodoxen trotz aller Konflikte zentraler Teil der Vie …
PDF
Duits
€16.50
Richard Ottinger: Religiöse Elemente im russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine
Im Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine spielen religiöse Elemente eine erhebliche Rolle. Russland begründet den seit 2014 andauernden Krieg, die Invasion vom 24. Februar 2022 und die eigene Kri …
PDF
Duits
€9.99
Richard Ottinger: Religious Elements in the Russian War of Aggression Against Ukraine
Religious elements play a significant role in Russia’s war of aggression against Ukraine. Russia has used religion to justify parts of the war that has been going on since 2014, the invasion of 24 Fe …
PDF
Engels
€9.99