Gegenstand der vorliegenden Studie ist die Textgeschichte der Samuel- und Königebücher, die in der Forschung nach wie vor kontrovers diskutiert wird. In diesen Büchern lassen sich verschiedene Textformen erkennen – sowohl in den hebräischen (MT, Qumran) als auch in den griechischen Texten („Kaige-Rezension“, „der antiochenische Text“). Die Textformen und deren Geschichte werden zunächst im Detail anhand von 2Sam 15, 1-19, 9 näher analysiert. Ausgehend davon nimmt die Untersuchung dann die Samuel- und Königebücher als Ganzes in den Blick. Abschließend wird eine Textgeschichte vom 2. Jh. v. Chr. bis zum Mittelalter rekonstruiert.
Over de auteur
Jong-Hoon Kim, Hannim Biblical Institute, Korea.
Koop dit e-boek en ontvang er nog 1 GRATIS!
Taal Duits ● Formaat PDF ● Pagina’s 469 ● ISBN 9783110212785 ● Bestandsgrootte 2.2 MB ● Uitgeverij De Gruyter ● Stad Berlin/Boston ● Gepubliceerd 2009 ● Editie 1 ● Downloadbare 24 maanden ● Valuta EUR ● ID 2154198 ● Kopieerbeveiliging Adobe DRM
Vereist een DRM-compatibele e-boeklezer