Katharina Woellert & Heinz-Peter Schmiedebach 
Sterbehilfe [PDF ebook] 

Ondersteuning

Die öffentliche Diskussion um Sterbehilfe ist hochaktuell und kontrovers. In diesem Band werden die verschiedenen Positionen der beteiligten Berufsgruppen und der Betroffenen ausgewogen vorgestellt. Einleitend wird besonders auf die Bedeutung von Würde und Selbstbestimmung im Zusammenhang mit dem Sterben eingegangen. Erklärungen der rechtlichen Rahmenbedingungen in Deutschland und anderen Ländern sowie Begriffsdefinitionen runden diese Darstellung ab.
[…] Fazit: Die vorliegende Publikation lohnt sich nicht nur zu lesen, sondern sie als kleines Handbüchlein aufzubewahren und bei anstehenden Problemen erneut in die Hand zu nehmen.[…] socialnet – Gisela Thiele – 07.04.2009

€5.99
Betalingsmethoden

Inhoudsopgave

Einleitung 7
Hauptteil
1 Sterben und Tod – grundsätzliche und historische Aspekte 12
2 Begriffsverwendung 17
3 Die Rechtslage zur Sterbehilfe 28
4 Würde und Selbstbestimmung 41
5 Patientenautonomie in der Praxis und deren Umsetzungsprobleme 53
6 Öffentlichkeit, Meinungsbildung und Entscheidungsfindung 68
7 Therapien am Lebensende; Palliativmedizin und Hospiz 80
8 Fazit 89
Anhang
Glossar 91
Literatur 92
Sachregister 103

Over de auteur

Prof. Heinz-Peter Schmiedebach (emeritiert) war Direktor am Institut für Geschichte und Ethik der Medizin, Universitätsklinikum Hamburg.

Koop dit e-boek en ontvang er nog 1 GRATIS!
Taal Duits ● Formaat PDF ● Pagina’s 104 ● ISBN 9783838530062 ● Bestandsgrootte 6.0 MB ● Uitgeverij UTB GmbH ● Stad Stuttgart ● Land DE ● Gepubliceerd 2013 ● Editie 1 ● Downloadbare 24 maanden ● Valuta EUR ● ID 9503393 ● Kopieerbeveiliging Sociale DRM

Meer e-boeken van dezelfde auteur (s) / Editor

33.157 E-boeken in deze categorie