Matthias Haake, geb. 1975, studierte an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und der Università degli Studi di Perugia. Promotion 2004 mit “Der Philosoph in der Stadt. Untersuchungen zur öffentlichen Rede über Philosophen und Philosophie in den hellenistischen Poleis” (München 2007) an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Ebendort Akademischer Rat a. Z. Seine Forschungsschwerpunkte sind insbesondere die Kulturgeschichte des Hellenismus, das “lange” dritte Jahrhundert n. Chr., Formen der Alleinherrschaft in der Antike sowie die griechische Epigraphik.
4 Ebooks door Klaus Freitag
Klaus Freitag & Peter Funke: Kult – Politik – Ethnos
Die in diesem E-Book vereinigten Beiträge sind das Ergebnis eines internationalen Kolloquiums, das die Bedeutung und Funktion überregionaler Heiligtümer vorrangig in der griechischen Antike thematisi …
PDF
Duits
€63.00
Peter Funke: Die Heimat des Acheloos
Der Band versammelt die Aufsätze Peter Funkes zur Geschichte, Landeskunde und Epigraphik des antiken Nordwestgriechenland, der Heimat des Acheloos. Seit jeher hat dieser Fluss die Landschaften Epirus …
PDF
Duits
€89.00
Ines Soldwisch & Rüdiger Haude: Schrift und Herrschaft
Ist Schrift immer nur als Herrschaftsinstrument zu betrachten, so wie es Schriftwissenschaft, Ethnologie und Universalgeschichte behaupten? Vom antiken Scherbengericht bis zur Samisdat-Presse konnte …
PDF
Duits
€0.00
Peter Funke: Von Städten, Staatenbünden und Bundesstaaten
Das Buch versammelt zentrale Aufsätze Peter Funkes zur Geschichte griechischer Städte, Staatenbünde und Bundesstaaten von den »Dunklen Jahrhunderten« bis in die hellenistische Zeit. Gewidmet sind die …
PDF
Duits
€90.00