Lars Mohr 
Schwerste Behinderung und theologische Anthropologie [PDF ebook] 

Ondersteuning

Gilt theologische Rede vom Menschen für schwerstbehinderte Kinder und Erwachsene gleichermaßen wie für nichtbehinderte? Dieser Frage geht die vorliegende Studie nach, indem sie das aktuelle heilpädagogische Wissen über schwerste Behinderung aufarbeitet und aus dieser Sicht die wichtigsten Leitbegriffe theologischer Anthropologie untersucht: Gottebenbildlichkeit, Sünde, Rechtfertigung, Glaube. Bei der Analyse (dieser Leitbegriffe) bleibt die Arbeit von Lars Mohr indessen nicht stehen. Sie bietet vielmehr – darüber hinaus – einen eigenen inklusiven Entwurf. Ihr Ergebnis sind Grundzüge einer theologischen Rede vom Menschen, die schwerste Behinderung konsequent einbezieht und daher als Basis dienen kann für heilpädagogische und pflegerische Arbeit in christlicher Perspektive, Trägerschaft oder Motivation.

€16.99
Betalingsmethoden

Inhoudsopgave

.

Over de auteur

Dr. phil. Lars Mohr, Jahrgang 1976, Studium der Sonderpädagogik (Geistigbehinderten-, Körperbehinderten- und Religionspädagogik) in Landau und Fribourg, Promotion 2010 in Landau, derzeit wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Interkantonalen Hochschule für Heilpädagogik (Hf H), Zürich, Arbeitsbereich Pädagogik für Menschen mit geistiger Behinderung

Koop dit e-boek en ontvang er nog 1 GRATIS!
Taal Duits ● Formaat PDF ● Pagina’s 348 ● ISBN 9783763975198 ● Bestandsgrootte 5.1 MB ● Uitgeverij wbv Media GmbH & Co. KG ● Stad Bielefeld ● Land DE ● Gepubliceerd 2014 ● Editie 1 ● Downloadbare 24 maanden ● Valuta EUR ● ID 9340259 ● Kopieerbeveiliging Sociale DRM

Meer e-boeken van dezelfde auteur (s) / Editor

2.394 E-boeken in deze categorie