Margrit E. Kaufmann & Ayla Satilmis 
Forschendes Lernen in den Geisteswissenschaften [PDF ebook] 
Konzepte, Praktiken und Perspektiven hermeneutischer Fächer

Ondersteuning

Der Sammelband bezieht sich auf eine Lücke in der neueren Literatur zum Forschenden Lernen: die Sicht der Geisteswissenschaften. Er veranschaulicht in zwölf Kapiteln die Fülle an hermeneutischen, geisteswissenschaftlichen Ansätzen und bietet Impulse für die innovative Gestaltung von Hochschullehre und Studium durch Forschendes Lernen.


Der Inhalt

• Grundlegungen und Querschnittsthemen

• Forschendes Lernen mit Schwerpunkt auf Textarbeiten

• Forschendes Lernen mit Schwerpunkt auf empirisch-praktische Projekte

Die Zielgruppen

Lehrende, Hochschuldidaktiker und -didaktikerinnen, Hochschulleitungen, Hochschulentwickler und -entwicklerinnen

Herausgegeben von


Dr. Margrit E. Kaufmann , Ethnologin und Kulturwissenschaftlerin, Bremen Senior Researcher, berät und begleitet als Expertin für Diversity und Forschendes Lernen Prozesse an der Universität Bremen und darüber hinaus. Sie leitet Pilotprojekte zum Forschenden Lernen. 


Ayla Satilmis , Diplom-Politikwissenschaftlerin, verantwortet seit 2011 das intersektionell angelegte Projekt ‘e n t e r  s c i e n c e’ an der Universität Bremen. Sie konzipiert ungleichheitssensible Lehr-Lern-Formate, die auf soziale Öffnungsprozesse im Hochschulkontext abzielen.


Prof. Dr. Harald A. Mieg , Geograph, ist Leiter des nationalen Verbund-Forschungsprojektes ‘Forschen Lernen’, das die Umsetzungsbedingungen für Forschendes Lernen in Deutschland untersucht.

€42.99
Betalingsmethoden

Inhoudsopgave

Einleitung.- Teil I Querschnittsthemen.- Teil II Fachkulturen.- Teil III Fruchtbare Verbindungen.

Over de auteur

Dr. Margrit E. Kaufmann, Ethnologin und Kulturwissenschaftlerin, Bremen Senior Researcher, berät und begleitet als Expertin für Diversity und Forschendes Lernen die Prozesse an der Universität Bremen und darüberhinaus. Sie leitet u.a. ein Pilotprojekt zum Forschenden Lernen als Studiengangsprofil (FLASP). 

Ayla Satilmis, Diplom-Politikwissenschaftlerin, verantwortet seit 2011 das intersektionell angelegte Projekt ‘e n t e r  s c i e n c e’ an der Universität Bremen; Konzeption und Durchführung ungleichheitssensibler Lehr-Lern-Formate und Entwicklung diversitätsgerechter Maßnahmen, die auf soziale Öffnungsprozesse im Hochschulkontext abzielen.

Prof. Dr. Harald A. Mieg, Geograph, ist Leiter des nationalen Verbund-Forschungsprojektes ‘Forschen Lernen’, das die Umsetzungsbedingungen für Forschendes Lernen in Deutschland untersucht.

Koop dit e-boek en ontvang er nog 1 GRATIS!
Taal Duits ● Formaat PDF ● Pagina’s 256 ● ISBN 9783658217389 ● Bestandsgrootte 6.5 MB ● Editor Margrit E. Kaufmann & Ayla Satilmis ● Uitgeverij Springer Fachmedien Wiesbaden ● Stad Wiesbaden ● Land DE ● Gepubliceerd 2018 ● Downloadbare 24 maanden ● Valuta EUR ● ID 6449152 ● Kopieerbeveiliging Sociale DRM

Meer e-boeken van dezelfde auteur (s) / Editor

8.879 E-boeken in deze categorie