Philosophen, Philologen und Editionswissenschaftlern widmen sich der Frage, inwieweit die in den Texten Friedrich Nietzsches und Theodor W. Adornos realisierte ‘Ästhetisierung des Denkens’ als ein zentrales Charakteristikum philosophischer Argumentation erachtet werden muss. Ziel ist eine Neubestimmung philosophischer Lektüre und die Erarbeitung einer Methodik, die sich an der individuellen Verfasstheit und Materialität des Textes bemisst.
Koop dit e-boek en ontvang er nog 1 GRATIS!
Taal Duits ● Formaat PDF ● Pagina’s 310 ● ISBN 9783110304053 ● Editor Martin Endres & Axel Pichler ● Uitgeverij De Gruyter ● Gepubliceerd 2017 ● Downloadbare 3 keer ● Valuta EUR ● ID 6584633 ● Kopieerbeveiliging Adobe DRM
Vereist een DRM-compatibele e-boeklezer