Nicolaas Rupke 
Göttingen and the Development of the Natural Sciences [PDF ebook] 

Ondersteuning

Seit ihrer Gründung im Jahr 1737 hat sich die Universität Göttingen als fruchtbarer Boden für das Aufblühen der Naturwissenschaften erwiesen. In der wissenschaftlichen Ahnengalerie der Universität finden sich Berühmtheiten wie etwa Albrecht von Haller, Johann Friedrich Blumenbach, Friedrich Wöhler und die genialen Mathematiker Carl Friedrich Gauß und David Hilbert. Im frühen 20. Jahrhundert trugen von Göttingen aus Max Born und Werner Heisenberg mit ihren innovativen Arbeiten zur Quantenphysik dazu bei, die Physik zu revolutionieren. Schon kurze Zeit nach der Stiftung der Nobelpreise hatten viele Preisträger eine Verbindung zu Göttingen, darunter Hermann Walther Nernst und James Frank.Auf den Niedergang der herausragenden Stellung der Universität auf dem Gebiet der Naturwissenschaften während der Zeit des Nationalsozialismus folgte eine neue Blüte nach dem zweiten Weltkrieg, als Göttingen Sitz der Max-Planck-Gesellschaft wurde und Otto Hahn, Max von Laue und Heisenberg anzog.Göttingen als ein besonderer Standort für die Entstehung einer naturwissenschaftlichen Kultur steht im Mittelpunkt der Überlegungen einer internationalen Gruppe von Historikern über die Frage: ‘Welche lokalen Besonderheiten haben diese Ausnahmestellung auf dem Gebiet der Wissenschaften hervorgebracht?’

€15.99
Betalingsmethoden

Over de auteur

Nicolaas A. Rupke (geb. 1944) ist Professor für Wissenschaftsgeschichte und Direktor des Instituts für Wissenschaftsgeschichte an der Georg-August-Universität Göttingen.

Koop dit e-boek en ontvang er nog 1 GRATIS!
Taal Duits ● Formaat PDF ● Pagina’s 200 ● ISBN 9783835321526 ● Bestandsgrootte 5.6 MB ● Editor Nicolaas Rupke ● Uitgeverij Wallstein Verlag ● Stad Göttingen ● Land DE ● Gepubliceerd 2012 ● Downloadbare 24 maanden ● Valuta EUR ● ID 2211576 ● Kopieerbeveiliging zonder

Meer e-boeken van dezelfde auteur (s) / Editor

11.750 E-boeken in deze categorie