Peter Gentzel 
Praxistheorie und Mediatisierung [PDF ebook] 
Grundlagen, Perspektiven und eine Kulturgeschichte der Mobilkommunikation

Ondersteuning

„Praktiken“ sind in der interdisziplinären sozialwissenschaftlichen Theoriebildung und Analyse allgegenwärtig. Auch die Kommunikations- und Medienwissenschaften sprechen von kommunikativen, medialen und rezeptiven Praktiken, ohne deren theoretische Grundlagen und empirische Potentiale, bspw. gegenüber kommunikativen Handlungen, zu ergründen. Peter Gentzel bietet eine grundlegende Einführung in die „praxistheoretische Perspektive“ und diskutiert ihr Verhältnis zur Kommunikations- und Medientheorie systematisch und kritisch. Geleitet von einer differenziert begründeten These der „Familienähnlichkeit“ von Praxistheorie und Mediatisierungsforschung entwickelt der Autor analytische Instrumentarien für eine Kulturgeschichte der Mobilkommunikation. Diese illustriert den komplexen kommunikativen, medialen, sozialen und kulturellen Wandel mobiler Kommunikationspraktiken anhand ihrer visuellen Inszenierung in Werbeanzeigen der größten deutschen Publikumszeitschriften.

€42.25
Betalingsmethoden

Inhoudsopgave

Praxistheorien.- Mediatisierungstheorie.- Visuelle Kommunikation.- Kulturtheorie.- Mobilkommunikation.- Werbung.

Over de auteur

Dr. Peter Gentzel lehrt und forscht in den Bereichen Medien- und Kommunikationstheorie, Kultursoziologie, Kommunikations- und Medienanalysen der Spätmoderne und in historischer Perspektive.

Koop dit e-boek en ontvang er nog 1 GRATIS!
Taal Duits ● Formaat PDF ● Pagina’s 437 ● ISBN 9783658089948 ● Bestandsgrootte 12.4 MB ● Uitgeverij Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH ● Stad Wiesbaden ● Land DE ● Gepubliceerd 2015 ● Downloadbare 24 maanden ● Valuta EUR ● ID 4059804 ● Kopieerbeveiliging Sociale DRM

Meer e-boeken van dezelfde auteur (s) / Editor

35.386 E-boeken in deze categorie