‘Ideologie – das ist doch Schnee von gestern’: Die Geringschätzung ist unberechtigt. Ausgehend von der gängigen Begriffsverwendung werden Ideologien in dreifacher Weise betrachtet: erkenntniskritisch als Formen bedürfnisgeleiteten Denkens, weltanschaulich als Weltbildannahmen und Wertüberzeugungen sowie programmatisch als soziopolitische Leitvorstellungen. Die Grundelemente der condition humaine werden mit den Prinzipien empirisch-rationalen Denkens konfrontiert. Menschen sind für bedürfnisgeleitetes Denken anfällig – aber sie können etwas dagegen tun.
Over de auteur
Peter Tepe, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.
Koop dit e-boek en ontvang er nog 1 GRATIS!
Taal Duits ● Formaat PDF ● Pagina’s 232 ● ISBN 9783110227277 ● Bestandsgrootte 1.1 MB ● Uitgeverij De Gruyter ● Stad Berlin/Boston ● Gepubliceerd 2012 ● Editie 1 ● Downloadbare 24 maanden ● Valuta EUR ● ID 6292560 ● Kopieerbeveiliging Adobe DRM
Vereist een DRM-compatibele e-boeklezer