Rolf Tiedemann 
Frankfurter Adorno Blätter VI [PDF ebook] 

Ondersteuning

Die im Auftrag des Theodor W. Adorno Archivs von Rolf Tiedemann herausgegebene Reihe ‘Frankfurter Adorno Blätter’ wurde im Jahr 2003 abgeschlossen. Mit dieser Buchreihe informierte über mehr als zehn Jahre das Theodor W. Adorno Archiv in Frankfurt am Main über seine Arbeit: durch Abhandlungen und essayistische Beiträge über den Philosophen und Komponisten Adorno und sein Werk sowie über Kritische Theorie insgesamt. Im Vordergrund stehen unveröffentlichte Texte und Dokumente aus dem Archiv selber. Daneben werden in der Reihe auch ähnlich intendierte Arbeiten befreundeter Autoren publiziert.

€18.99
Betalingsmethoden

Inhoudsopgave

– Editorial
– Jan Philipp Reemtsma: ‘Domine, conserva nos in pace’. Versuch, ein Endspiel zu verstehen
– Theodor W. Adorno: Kritik der Pseudo-Aktivität. Adornos Verhältnis zur Studentenbewegung im Spiegel seiner Korrespondenz. Eine Dokumentation
– Theodor W. Adorno: ‘Gegen das Rohe’. Ein Schema eines Aufsatzes Zum Klassizismus von Goethes Iphigenie
– Rolf Tiedemann: Iphigenie bei den Berliner Studenten. Notiz zu dem Vortrag Adornos am 7. Juli 1967 in der Freien Universität
– Adorno im ‘Spiegel’ oder Ein abgelehnter Leserbrief. Dokumentation eines Nachspiels zum Iphigenie-Vortrag
– Detlev Claussen: Konflikt mit Teddie
– Theodor W. Adorno und Peter Szondi: Von der Unruhe der Studenten. Ein Rundfunkgespräch
– Theodor W. Adorno, Hans-Jürgen Krahl und andere: Über Mitbestimmung, Regelverstöße und Verwandtes. Diskussion im Rahmen der Vorlesung am 5.12.1967
– Theodor W. Adorno: Zur Situation der Studenten nach den Unruhen. Ein Telefoninterview mit Peter Langer
– Theodor W. Adorno: Einleitung in dialektisches Denken. Stichworte zur letzten, abgebrochenen Vorlesung SS 1969
– Wolfgang Kraushaar: Die Wiederkehr der Traumata im Versuch sie zu bearbeiten
– Stichworte. Adorno im ‘Medialen Garten’. Realsatirisches aus der Kultur-Verwurstungs-Industrie

Over de auteur

Rolf Tiedemann, geb. 1932, promovierte bei Theodor W. Adorno und Max Horkheimer mit der ersten Dissertation über Walter Benjamin. Wissenschaftlicher Mitarbeiter, später persönlicher Assistent von Adorno am Institut für Sozialforschung in Frankfurt. Herausgeber der ‘Gesammelten Schriften’ von Adorno und, gemeinsam mit Hermann Schweppenhäuser, von Benjamin. 1985-2002 Direktor des Theodor W. Adorno Archivs in Frankfurt. Initiator der ‘Nachgelassenen Schriften’ Adornos, von denen er selber sechs Bände herausgegeben hat. Ehrendoktor der Universität Hannover.

Koop dit e-boek en ontvang er nog 1 GRATIS!
Taal Duits ● Formaat PDF ● Pagina’s 208 ● ISBN 9783967075151 ● Bestandsgrootte 27.6 MB ● Editor Rolf Tiedemann ● Uitgeverij edition text + kritik ● Stad München ● Land DE ● Gepubliceerd 2021 ● Editie 1 ● Downloadbare 24 maanden ● Valuta EUR ● ID 7740128 ● Kopieerbeveiliging Sociale DRM

Meer e-boeken van dezelfde auteur (s) / Editor

183.812 E-boeken in deze categorie