Sabrina Schmidt 
Grauzonen des Alltagsrassismus [PDF ebook] 
Zum kommunikativen Umgang mit antimuslimischem »Wissen«

Ondersteuning

Antimuslimischer Alltagsrassismus zeigt sich häufig im Latenten und Unbewussten. Als Teil orientalistischer Wissensumwelten, die Muslim*innen als »Andere« markieren, entfalten sich rassistische Erzählungen dabei zunehmend auch in aufgeklärten Milieus. Doch wie lässt sich latenter Rassismus konkret benennen – und: Wenn jenes »Wissen« uns alle umgibt, ist ein Sprechen jenseits rassistischer Zuschreibungen überhaupt möglich? Sabrina Schmidt rekonstruiert die vielfältigen Formen rassistischer Diskurs- und Argumentationspraxen und liefert so ein umfassendes Verständnis der Funktionsweise eines kommunikativen Alltagsrassismus, wie er vor allem von Personen der gesellschaftlichen Mitte realisiert wird.

€0.00
Betalingsmethoden

Over de auteur

Sabrina Schmidt ist als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Erlanger Zentrum für Islam und Recht in Europa (EZIRE) und als Lehrbeauftragte am Seminar für Medien- und Kommunikationswissenschaft der Universität Erfurt tätig. Ihre Lehr- und Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen kritische Rassismusforschung, antimuslimischer Rassismus, postmigrantische Medien und Öffentlichkeiten sowie in der intersektionalen Analyse populärkultureller Phänomene.

Koop dit e-boek en ontvang er nog 1 GRATIS!
Taal Duits ● Formaat PDF ● Pagina’s 408 ● ISBN 9783839460535 ● Bestandsgrootte 2.9 MB ● Uitgeverij transcript Verlag ● Gepubliceerd 2022 ● Editie 1 ● Downloadbare 24 maanden ● Valuta EUR ● ID 8286274 ● Kopieerbeveiliging Sociale DRM

Meer e-boeken van dezelfde auteur (s) / Editor

12.837 E-boeken in deze categorie