Silke Schwarz 
Gendergerechtigkeit als Universalkonzept? [PDF ebook] 
Kritische und kultursensible Analysen von Gendermainstreaming nach einer Katastrophe

Ondersteuning

​Silke Schwarz widmet sich der umstrittenen Frage nach Gendergerechtigkeit. Der transdisziplinäre Theorieteil verknüpft gängige Theorien sozialen Wandels aus den Bereichen Soziologie, Gender Studies und Psychologie und schließt mit einer Ethnographie indonesischer Genderverhältnisse. Im Ergebnisteil analysiert die Autorin mittels einer methodischen Triangulation, wie die eigene Rolle und psychische Identität innerhalb von Partnerschaft, Elternschaft, dem Erwerbsleben und der Gemeinde, also wie Subjektivität in einem zentraljavanischen Dorf erlebt wird, wie eine Positionierung im Alltag erfolgt und Anerkennung und Teilhabe erlebt bzw. gewonnen werden. Das Buch ist durchzogen von immer wieder aufgenommenen kritischen Reflexionen des eigenen Vorgehens als integraler Bestandteil bei Fragen nach Gerechtigkeit in transkulturellen, islamisch geprägten Kontexten.

€42.25
Betalingsmethoden

Inhoudsopgave

Kritische Perspektiven auf Gendermainstreaming in islamisch geprägten Katastrophen- und Entwicklungskontexten.- Theorien sozialen Wandels.- Eine Ethnographie indonesischer Genderverhältnisse.

Over de auteur

Silke Schwarz war wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Internationalen Akademie (INA) g Gmb H an der Freien Universität Berlin.

Koop dit e-boek en ontvang er nog 1 GRATIS!
Taal Duits ● Formaat PDF ● Pagina’s 500 ● ISBN 9783658053789 ● Bestandsgrootte 4.4 MB ● Uitgeverij Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH ● Stad Wiesbaden ● Land DE ● Gepubliceerd 2014 ● Downloadbare 24 maanden ● Valuta EUR ● ID 3043677 ● Kopieerbeveiliging Sociale DRM

Meer e-boeken van dezelfde auteur (s) / Editor

78.993 E-boeken in deze categorie