Simon Gall 
Die Kontrollprozesstheorie von Carver und Scheier: Hilfreiche Neuerung oder Pseudoinnovation? [PDF ebook] 

Ondersteuning

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie – Sonstiges, Note: 1, 3, Universität Duisburg-Essen (Institut für Kognition und Kommunikation), Veranstaltung: Angewandte Kognitionspsychologie: Problemlösen und Handeln in CBT, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der Kontrollprozesstheorie von Carver & Scheier handelt es sich um eine Theorie, die versucht die Entstehung und Funktion von Emotionen beim menschlichen Handeln zu erklären, indem sie frühere von einander unabhängige Ansätze zum menschlichen Verhalten miteinander verknüpft. Ziel dieser Arbeit ist es, zu untersuchen, ob diese Theorie wirklich eine Neuerung darstellt. Bedienen sich Carver & Scheier lediglich bei ihren Vorgängern, oder ermöglicht ihre Verknüpfung verschiedener Ansätze eine neue Sichtweise auf die Entstehung von Emotionen? Ich werde im Folgenden versuchen, diese Frage zu beantworten, indem ich zunächst die grundlegenden Theorien, auf denen Carver & Scheiers Ansatz aufbaut, präsentiere. Danach werde ich ihre Kontrollprozesstheorie erläutern und untersuchen, worin die neue Idee ihres Ansatzes besteht. Am Ende dieser Arbeit werde ich schließlich versuchen, ein Urteil abzugeben, indem ich die Theorie mit ihren Schwachstellen konfrontiere und diese diskutiere.

€13.99
Betalingsmethoden
Koop dit e-boek en ontvang er nog 1 GRATIS!
Taal Duits ● Formaat PDF ● ISBN 9783638510363 ● Bestandsgrootte 0.6 MB ● Uitgeverij GRIN Verlag ● Stad München ● Land DE ● Gepubliceerd 2006 ● Editie 1 ● Downloadbare 24 maanden ● Valuta EUR ● ID 3782295 ● Kopieerbeveiliging zonder

Meer e-boeken van dezelfde auteur (s) / Editor

884 E-boeken in deze categorie