Die sicherheitspolitische Lage in Europa hat sich in den letzten Jahren verändert. In vielen Mitgliedstaaten ist das Bewusstsein für die Bedeutung der Gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik (GSVP) der EU gewachsen. Dies gilt insbesondere für jene Staaten „an der Peripherie“, die einen besonderen verfassungsrechtlichen Status in Bezug auf ihre Verteidigungspolitik haben und Sicherheitsbedrohungen von außen besonders ausgesetzt sind oder, im Gegenteil, geographisch besonders weit von ihnen entfernt sind. Das Walter Hallstein-Symposium 2023 beschäftigte sich mit diesen jüngsten GSVP-Entwicklungen. Der vorliegende Sammelband versammelt die Tagungsbeiträge, die die Entwicklungen bis zum Ende des Jahres 2023 nachzeichnen. Mit Beiträgen von Prof. Francisco Pereira Couthino; Ph D | Prof. Dunja Duić, Ph D | Prof. Dr. Frank Hoffmeister | Prof. Dr. Dr. Rainer Hofmann | Prof. Dr. Stefan Kadelbach, LL.M. | Prof. Dr. Dr. h.c. Herbert Küpper | Dr. Carolyn Moser | Prof. Dr. Andreas Müller, LL.M. (Yale) | Prof. Manolis Perakis
Stefan Kadelbach & Rainer Hofmann
The Common Security and Defence Policy of the EU [PDF ebook]
Perspectives from Member States
The Common Security and Defence Policy of the EU [PDF ebook]
Perspectives from Member States
Koop dit e-boek en ontvang er nog 1 GRATIS!
Taal Engels ● Formaat PDF ● Pagina’s 228 ● ISBN 9783748945437 ● Bestandsgrootte 0.9 MB ● Editor Stefan Kadelbach & Rainer Hofmann ● Uitgeverij Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG ● Stad Baden-Baden ● Land DE ● Gepubliceerd 2024 ● Editie 1 ● Downloadbare 24 maanden ● Valuta EUR ● ID 9700571 ● Kopieerbeveiliging zonder