Stevens Barry 
Don’t push the river [EPUB ebook] 
Gestalttherapie an ihren Wurzeln

Ondersteuning

Mit diesem Buch möchten wir eine bemerkenswerte Frau vorstellen, die in der Entwicklung der Gestalttherapie eine bedeutende Rolle gespielt hat, aber in Deutschland bisher leider kaum bekannt ist: Barry Stevens (1902-1985). Sie war bereits 65 Jahre alt, als sie 1967 zum ersten Mal Fritz Perls und der Gestalttherapie begegnete. Als Fritz Perls 1969 die Gestaltgemeinschaft am Lake Cowichan in der Nähe von Vancouver in Kanada gründete, folgte sie ihm dorthin und begann, zusammen mit rund zwanzig Personen, ihre Gestalttherapie-Ausbildung. Ihre Erfahrungen, Erlebnisse und Überlegungen aus dieser Zeit bilden die Grundlage des hier vorliegenden Buches, das mit Fug und Recht als Klassiker der Gestalttherapie bezeichnet werden kann.

€15.99
Betalingsmethoden

Over de auteur

Erhard Doubrawa, 1955, arbeitet seit vielen Jahren als Gestalttherapeut. Er ist Gründer und Leiter der ‘Gestalt-Institute Köln und Kassel (GIK)’ (gestalt.de). Private Praxen in Köln und Kassel. Herausgeber der Gestalttherapie-Zeitschrift ‘Gestaltkritik’ (gestaltkritik.de) und einer Buchreihe zu Theorie und Praxis der Gestalttherapie (gikpress.de). Buchveröffentlichung in der gik PRESS u.a.: ‘Die Seele berühren: Erzählte Gestalttherapie’.

Koop dit e-boek en ontvang er nog 1 GRATIS!
Taal Duits ● Formaat EPUB ● Pagina’s 268 ● ISBN 9783752893090 ● Bestandsgrootte 1.0 MB ● Editor Erhard Doubrawa ● Uitgeverij Books on Demand ● Gepubliceerd 2018 ● Editie 1 ● Downloadbare 24 maanden ● Valuta EUR ● ID 6844100 ● Kopieerbeveiliging Sociale DRM

Meer e-boeken van dezelfde auteur (s) / Editor

79.167 E-boeken in deze categorie