Thomas Witte 
Einfluss neuerer Erkenntnisse der Motivationspsychologie in E-Learning Modulen [PDF ebook] 

Ondersteuning

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Informatik – Internet, neue Technologien, Note: 1, 7, Universität Osnabrück (Lehrstuhl für Organisation und Wirtschaftsinformatik), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: ‘Wer aufhört zu lernen, ist alt.
Er mag zwanzig oder achtzig sein.’
Henry Ford (1863-1947), amerik. Großindustrieller
Der Aufbau und vor allem die ständige Weiterentwicklung von Wissen nimmt in der heutigen Gesellschaft eine zentrale Rolle ein. Fraglich ist jedoch, was uns dazu antreibt, unser Wissen ständig zu erweitern. Häufig ist in diesem Zusammen-hang von Motivation die Rede. Ganz allgemein versucht dieser Begriff zu beschreiben, dass „[…] jemand etwas gern oder von sich aus tut. So gibt es den Schüler, der „motiviert“ ist; offensichtlich ein Sachverhalt, der nicht – oder nicht mehr – selbstverständlich ist.“
Durch die Nutzung neuer Technologien ergeben sich neue Möglichkeiten für die Vermittlung von Wissen. Dabei wurde für die Verwendung von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) im Kontext des Lernens und Lehrens der Begriff des E-Learnings geprägt. Durch die Möglichkeiten der multimedialen Aufbereitung von Wissen wird dieser Lehr- und Lernform ein enormes Potential zugeschrieben. Fraglich ist jedoch, ob die neuen Technologien wirklich die in sie gesetzten hohen Erwartungen rechtfertigen.

€13.99
Betalingsmethoden
Koop dit e-boek en ontvang er nog 1 GRATIS!
Taal Duits ● Formaat PDF ● ISBN 9783638455312 ● Bestandsgrootte 0.5 MB ● Uitgeverij GRIN Verlag ● Stad München ● Land DE ● Gepubliceerd 2006 ● Editie 1 ● Downloadbare 24 maanden ● Valuta EUR ● ID 3773481 ● Kopieerbeveiliging zonder

Meer e-boeken van dezelfde auteur (s) / Editor

2.332 E-boeken in deze categorie