Das Thema Asyl ist in den Medien allgegenwärtig. Seit die Flüchtlingszahlen 2015 dramatisch gestiegen sind, stehen einerseits Forderungen nach einer Aufnahmebegrenzung und andererseits die Position, dass es keine Obergrenze beim Recht auf eine individuelle Prüfung des Asylanspruchs geben könne, im politischen Raum gegeneinander. Dabei besteht in der Öffentlichkeit wenig Klarheit darüber, wozu eigentlich das Grundgesetz und dessen Artikel 16a, die Genfer Flüchtlingskonvention und europäische Regelungen die Bundesrepublik verpflichten. Auch bezüglich des tatsächlichen Zusammenhangs zwischen Asylrecht und Zuwanderung besteht Informationsbedarf. Diesen Fragen gehen die Beitragsautorinnen und -autoren in diesem Sammelband nach. Die hierbei gewonnenen Erkenntnisse und Ergebnisse reflektieren das Themenfeld Asyl aus juristischer, politikwissenschaftlicher und praktischer Perspektive.
Torsten Oppelland
Das Recht auf Asyl im Spannungsfeld von Menschenrechtsschutz und Migrationsdynamik [PDF ebook]
Das Recht auf Asyl im Spannungsfeld von Menschenrechtsschutz und Migrationsdynamik [PDF ebook]
Koop dit e-boek en ontvang er nog 1 GRATIS!
Taal Duits ● Formaat PDF ● Pagina’s 161 ● ISBN 9783830522065 ● Bestandsgrootte 1.0 MB ● Editor Torsten Oppelland ● Uitgeverij BWV Berliner Wissenschafts-Verlag ● Gepubliceerd 2017 ● Editie 1 ● Downloadbare 24 maanden ● Valuta EUR ● ID 5093060 ● Kopieerbeveiliging Sociale DRM