Auteur: Ulrich Konrad

Ondersteuning
Dr. phil. Hans Joachim Marx ist Professor em. für Europäische Musikgeschichte an der Universität Hamburg, ordentliches Mitglied der Joachim Jungius-Gesellschaft der Wissenschaften in Hamburg, korrespondierendes Mitglied des Institutes of Advanced Musical Studies des King’s College in London und korrespondierendes Mitglied der Philologisch-Historischen Klasse der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen.




8 Ebooks door Ulrich Konrad

Marie Schlüter: Musikgeschichte Wittenbergs im 16. Jahrhundert
Wittenberg entwickelte sich im 16. Jahrhundert zu einem Kulminationszentrum städtischer Musikkultur – überregional bedeutend für die praktische sowie theoretische Musikpflege. Diesem Beispiel nähert …
PDF
Duits
€79.00
Matthew Gardner: Handel and Maurice Greene’s Circle at the Apollo Academy
The Apollo Academy, a musical club founded in 1731 by Maurice Greene and his friend Michael Christian Festing, was the performance location of various oratorios, odes and masques produced by composer …
PDF
Engels
€79.00
Berenike Schröder: Monumentale Erinnerung – ästhetische Erneuerung
This volume deals with the music criticism and musical writings of the so-called Neudeutsche Schule. The term ‘Neudeutsche Schule’ (New German School) is used for a loose circle of German and French …
PDF
Duits
€69.00
Rebekka Sandmeier: Geistliche Vokalpolyphonie und Frühhumanismus in England
Music of the fifteenth century shows a change in style, the origin of which contemporary historical and theoretical sources place in England. At the same time as English characteristics appear in the …
PDF
Duits
€69.00
Andrea Ammendola: Polyphone Herrschermessen (1500–1650)
Integrating texts of homage for secular rulers in sacral mass settings may at first sight seem to be a contradiction. In actual fact, however, the mass – the most liturgical of all genres – was parti …
PDF
Duits
€85.00
Ulrich Konrad: Komponieren in kriegerischer Zeit
Wiesbaden, Großer Saal des Kurhauses, 8. Januar 1915: Zwei Werke Max Regers, darunter die ‘Vaterländische Ouvertüre’ werden uraufgeführt und begeistert vom Publikum aufgenommen. Reger hat hier den Ze …
PDF
Duits
€11.00
Wolfgang Amadeus Mozart: Die Zauberflöte (KV 620)
Die märchenhafte Handlung und ihre mitreißenden, teils volkstümlichen Gesangsnummern machen »Die Zauberflöte« bis heute zu einem der populärsten Bühnenwerke weltweit. Schon Mozart selbst war klar, da …
EPUB
Duits
€2.99
Ulrich Konrad: Musikgeschichte und Philologie
Der vielfach ausgezeichnete Musikwissenschaftler Ulrich Konrad hat ein umfangreiches Werk an musikhistorischen Studien vorgelegt. Dabei steht die Musikgeschichte des 17. bis 20. Jahrhunderts im Zentr …
PDF
Duits
€78.00