Ulrike Kuhlmann 
Stahlbau-Kalender 2024 [EPUB ebook] 
Schwerpunkte: Eurocode 3 – neue Anwendungsnormen

Ondersteuning

Der Stahlbau-Kalender 2024 dokumentiert wiederum verlässlich und aus erster Hand den aktuellen Stand der Stahlbau-Regelwerke. In diesem Sinne werden, neben der Aktualisierung des Kommentars zu Eurocode 3 Teil 1-1 ‘Allgemeine Bemessungsregeln’, vor dem Hintergrund der Entwicklung der zweiten Eurocode-Generation die wesentlichen strukturellen und technischen Änderungen vorgestellt und erläutert. Die neuen Entwürfe zu den Eurocode 3 Teilen 1-11 und 1-14 sowie Teil 2 und Teil 5 werden auszugsweise in deutscher Übersetzung wiedergegeben und die Änderungen gegenüber den derzeit gültigen Fassungen dokumentiert. Die zugrunde liegenden aktuellen Forschungsergebnisse werden erläutert. Zahlreiche Anwendungs- und Berechnungsbeispiele fördern das Verständnis der neuen Regelungen.
Darüber hinaus werden Hinweise und Beispiele zur Berechnung typischer Stahlkonstruktionen, wie z. B. Windenergieanlagen oder Strukturen aus Winkelprofilen mit geschraubten Anschlüssen, gegeben.
In bewährter Weise bewegen sich alle Kapitel nahe an der Ingenieurpraxis und enthalten zahlreiche Beispiele. Das Buch ist ein Wegweiser für die richtige Berechnung und Konstruktion im gesamten Stahlbau mit neuen Themen in jeder Ausgabe. Herausragende Autoren aus der Industrie, aus Ingenieurbüros und aus der Forschung vermitteln Grundlagen und geben aktuelle praxisbezogene Einführungen.

€142.99
Betalingsmethoden

Inhoudsopgave

1 Stahlbaunormen – DIN EN 1993-1-1: Allgemeine Bemessungsregeln und Regeln für den Hochbau 1
Ulrike Kuhlmann, Fabian Jörg

2 Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (MVV TB), Normen und Bescheide im Metallbau 87
Karsten Kathage, Christoph Ortmann

3 Drucktragfähigkeit von Winkelprofilen mit Erfassung baupraktischer geschraubter bzw. geschweißter Anschlüsse und zutreffendes Bemessungsmodell 201
Harald Unterweger, Markus Kettler, Paul Reinhold Zauchner

4 Anwendung numerischer Methoden bei der Bemessung und Konstruktion von Stahlbauten – Die neue pr EN 1993-1-14:2023 239
Markus Knobloch, Faranak Faghihi, Mehmed Numanović, Anna-Lena Bours

5 Erweiterte Konzepte der Betriebsfestigkeit 307
Markus Knobloch, Stefanie Röscher, Simon Steinhoff, Marc Seidel, Marion Rauch

6 Neue Entwicklungen in pr EN 1993-1-11:2024 375
Heinz Friedrich, Thomas Misiek, José J. Oliveira Pedro, Daniel C. Ruff

7 Neue Entwicklungen in pr EN 1993-2:2023 451
Ulrike Kuhlmann, Lisa-Marie Gölz, José J. Oliveira Pedro, Wolfram Schleicher, Michael Schmidmeier, Ralf Schubart, Ulrike Spiegelhalder

8 Ermittlung der Beanspruchungen in Stahlbrücken beim Heißeinbau des Fahrbahnbelags 523
Gerhard Hanswille, Ingbert Mangerig

9 Neue Entwicklungen in pr EN 1993-5:2023 581
Cécile Prüm, Jacobs Colin, Dirk Jan Peters, Alexander Enders

10 Tragstrukturen für Windenergieanlagen 645
Peter Schaumann, Manuela Böhm, Sebastian Kelma, Christopher Schierl

Over de auteur

Ulrike Kuhlmann is professor of steel, timber and composites structures at the University of Stuttgart, Germany and head of the Institute of Structural Design. She chairs CEN/TC250/SC3 Steel Structures and Technical Working Group 8.3 Plates of ECCS. She was a member of the project team for the conversion of ENV 1993-1-1 to EN 1993 and has since been deeply involved in code drafting.

Koop dit e-boek en ontvang er nog 1 GRATIS!
Taal Duits ● Formaat EPUB ● Pagina’s 2181 ● ISBN 9783433611777 ● Bestandsgrootte 47.5 MB ● Editor Ulrike Kuhlmann ● Uitgeverij Wiley-VCH ● Land DE ● Gepubliceerd 2024 ● Editie 1 ● Downloadbare 24 maanden ● Valuta EUR ● ID 9381421 ● Kopieerbeveiliging Adobe DRM
Vereist een DRM-compatibele e-boeklezer

Meer e-boeken van dezelfde auteur (s) / Editor

11.339 E-boeken in deze categorie