Victoria Werner 
Die GmbH & Co. KG als Verbindung zwischen Personen- und Kapitalgesellschaft [PDF ebook] 

Ondersteuning

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL – Recht, Note: 1, 3, Fachhochschule Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Schon im 19. Jahrhundert wurde darüber gestritten, ob eine Kapitalgesellschaft Gesellschafter oder gar geschäftsführender Gesellschafter einer Personengesellschaft sein könnte. Große Bedeutung bekam diese Frage aber erst mit Einführung der Doppelbelastung der Kapitalgesellschaften und ihrer Mitglieder durch Körperschaftsteuer und Einkommensteuer. Um jene Doppelbelastung zu vermeiden, schossen blitzartig Gesellschaften mb H & Co. aus dem Boden. 1 Als eigentliches Geburtsjahr der Gmb H & Co. KG wird das Jahr 1912 angesehen, in welchem der Beschluss des Bay Ob LG vom 16.12.1912 zu zahlreichen Neugründungen geführt hat. 2 Heute erfreut sich die Gmb H & Co. KG als Rechtsformalternative im Bereich der mittelständischen Wirtschaft und speziell im Bereich der Familienunternehmen ungebrochener Beliebtheit. In der jüngsten Umsatzsteuerstatistik für das Jahr 2004 sind 94.585 Unternehmen in der Rechtsform einer Gmb H & Co. KG ausgewiesen. 3 Im Jahr 2002 waren es hingegen noch 86.104. 4 Somit ist die Zahl der Gmb H & Co. KG`s in Deutschland um ca. 10% von 2002 auf 2004 gestiegen. Daran anschließend stellt sich doch die Frage: Warum ist die Gmb H & Co. KG so attraktiv? Diese Frage soll in vorliegender Hausarbeit beantwortet werden. […]

€16.99
Betalingsmethoden
Koop dit e-boek en ontvang er nog 1 GRATIS!
Taal Duits ● Formaat PDF ● ISBN 9783638609319 ● Bestandsgrootte 0.6 MB ● Uitgeverij GRIN Verlag ● Stad München ● Land DE ● Gepubliceerd 2007 ● Editie 1 ● Downloadbare 24 maanden ● Valuta EUR ● ID 3813684 ● Kopieerbeveiliging zonder

Meer e-boeken van dezelfde auteur (s) / Editor

5.938 E-boeken in deze categorie