Nora Gädeke & Monika Meier 
Oktober 1704 – Juli 1705 [EPUB ebook] 

Support

In den Zeitraum des Bandes fallen bedeutende Ereignisse wie der Tod der preußischen Königin Sophie Charlotte am 1. Februar 1705 und der Beginn der Korrespondenz mit Wilhelmine Caroline von Brandenburg-Ansbach, der späteren englischen Königin. Bis in den April hinein sondiert Leibniz die Möglichkeit, in den Dienst des Berliner Hofes zu treten, die sich im Winter 1704/05 zu eröffnen schien. Auch ein Wechsel nach Dresden, wo er König August II. im Dezember 1704 seinen Plan für eine Sozietätsgründung vorstellte, bleibt für ihn keineswegs nur ein Gedankenspiel. In den politischen Abschnitten der Korrespondenzen geht es um Fortschritte und Gefahren im Konflikt mit den expandierenden Mächten Frankreich im Spanischen Erbfolge- und Schweden im Nordischen Krieg sowie um die hannoversche Sukzession auf den britischen Thron und damit die Absicherung einer protestantischen Erbfolge in England. Die gelehrten Teile der Korrespondenzen umfassen ein weites Themenfeld von Altertums- und Sprachwissenschaften über Mathematik bis zur Suche nach historischen Quellentexten und deren Vorbereitung für den Druck in Leibniz’ Scriptores rerum Brunsvicensium. Etwas mehr als 80 Prozent der 465 Briefe werden in dem Band erstmals veröffentlicht.

€259.95
payment methods

About the author

Michael Kempe, Nora Gädeke, Monika Meier und Sven Erdner, Leibniz-Archiv/Leibniz-Forschungsstelle Hannover.

Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format EPUB ● Pages 1060 ● ISBN 9783110400021 ● File size 4.6 MB ● Editor Nora Gädeke & Monika Meier ● Publisher De Gruyter ● City Basel/Berlin/Boston ● Published 2015 ● Edition 1 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 6585322 ● Copy protection Adobe DRM
Requires a DRM capable ebook reader

More ebooks from the same author(s) / Editor

43,090 Ebooks in this category