Oliver Ehlen 
Venantius-Interpretationen [PDF ebook] 
Rhetorische und generische Transgressionen beim ‘neuen Orpheus’

Support

Am Ende der klassischen literarischen Tradition steht ein heute fast vergessener, aber äußerst produktiver Autor, der lateinische Dichter Venantius Fortunatus aus dem sechsten Jahrhundert nach Christus. Obwohl er den größten Teil seines Lebens im Merowingerreich in enger Verbindung zum Kloster der heiligen Radegunde in Poitiers verbringt, stellt er sich doch in die Tradition der lateinischen Literatur und versucht in den verschiedenen Gattungen, in denen er sich literarisch betätigt, diese Tradition in formaler und inhaltlicher Hinsicht zu erweitern, um sich so als ‘neuer Orpheus’ einen Platz in der Geschichte der Literatur zu sichern. Das Oeuvre des Venantius Fortunatus umfasst neben elf Büchern Carmina, einem Martinsepos in vier Büchern noch zahlreiche Heiligenviten in Prosa. Anhand der Interpretation ausgewählter Beispiele aus den einzelnen Gattungen, die in seinem Werk greifbar sind, zeigt Oliver Ehlen, dass das typisch antike Prinzip der ‘Aemulatio’ auch bei einem Dichter des sechsten Jahrhunderts noch virulent ist.

€79.00
payment methods

About the author

Oliver Ehlen studierte Klassische Philologie und Geschichte an der Universität Düsseldorf. Promotion an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, dort auch Habilitation. Zur Zeit arbeitet er als Akademischer Rat an der FSU Jena.
Forschungsschwerpunkte: Literatur der Klassischen Antike und Spätantike, visuelle Poesie im lateinischen Bereich.

Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format PDF ● Pages 479 ● ISBN 9783515100588 ● File size 4.2 MB ● Publisher Franz Steiner Verlag ● Published 2012 ● Edition 1 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 2518086 ● Copy protection Social DRM

More ebooks from the same author(s) / Editor

5,185 Ebooks in this category