Oliver Precht 
Heidegger [PDF ebook] 
Zur Selbst- und Fremdbestimmung seiner Philosophie

Support

Oliver Precht zeichnet in seiner Studie nach, wie Heidegger das ebenso klassische wie unmögliche Projekt einer totalen Selbstbestimmung zu seinen letzten Konsequenzen treibt. Er zeigt auf, inwiefern die Unmöglichkeit dieses Projekts eine philosophische Politik erforderlich macht, deren Kern in einer Selbstpräsentation besteht, gemäß der es Heideggers Philosophie nicht um ihr eigenes Sein, sondern um etwas ganz anderes geht: um die Wahrheit des Seins.
Im Spannungsfeld zwischen der unmöglichen Selbstbestimmung und der allgegenwärtigen Selbstpräsentation entwickelt Precht eine Gesamtinterpretation, die nicht nur alle wesentlichen Aspekte, sondern auch die wendungsreiche, eng mit der Geschichte des 20. Jahrhunderts verflochtene Entwicklung dieses Denkens umspannt. Diese im Verlauf der systematischen Untersuchung entwickelte Perspektive lässt Heideggers vieldiskutiertes Engagement für den Nationalsozialismus ebenso in einem neuen Licht erscheinen wie den für das ganze Projekt fundamentalen Eurozentrismus.

€19.99
payment methods

About the author

Oliver Precht ist Philosoph und Literaturwissenschaftler, Mitherausgeber der Buchreihe »Neue Subjektile« und Übersetzer von philosophischen, literarischen und anthropologischen Werken aus dem Portugiesischen, Französischen und Englischen.

Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format PDF ● Pages 312 ● ISBN 9783787338115 ● File size 2.2 MB ● Publisher Felix Meiner Verlag ● City Hamburg ● Country DE ● Published 2020 ● Edition 1 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 7687719 ● Copy protection Social DRM

More ebooks from the same author(s) / Editor

4,053 Ebooks in this category