Patrik Vogt 
Computergestütztes Lernen im Physikunterricht, dargestellt am Beispiel einer Lernsequenz aus dem Themenbereich ‘Schwingungen und Wellen’ (9. Klasse) [PDF ebook] 

Support

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Didaktik – Physik, Note: 1, 3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Nach der theoretischen Behandlung des Computereinsatzes im Physikunterricht sowie der fachwissenschaftlichen Darstellung des Lerngegenstandes wird ausführlich die Planung einer 5-stündigen Unterrichtssequenz aus dem Themenbereich ‘Schwingungen und Wellen’ beschrieben. Neben dem Erreichen der fachlichen Lernziele stehen bei der geplanten Lerneinheit insbesondere die Entwicklung und das Vorantreiben computergestützter Arbeitsweisen im Mittelpunkt des Unterrichtsgeschehens. Bei der Beschreibung der Lernsequenz werden, unter Berücksichtigung der zuvor beschriebenen Lernvoraussetzungen, die Lernziele formuliert und unter anderem anhand des Lehrplans und der Bildungsstandards für den Mittleren Schulabschluss begründet. Einem Überblick über die Lernsequenz schließt sich eine Beschreibung der ihr zugrunde liegenden didaktischen Reduktion und der Methodik des Unterrichts an. Im Anschluss wird der tatsächliche Unterrichtsverlauf dargestellt, dessen Reflexion und Evaluation abschließend beschrieben werden.
Während der Lernsequenz werden folgenden Themen behandelt: Schallarten; Interferenz von Schallwellen; die akustische Schwebung; Messung der Schallgeschwindigkeit.

€36.99
payment methods
Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format PDF ● ISBN 9783640131624 ● File size 11.9 MB ● Publisher GRIN Verlag ● City München ● Country DE ● Published 2008 ● Edition 1 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 4004697 ● Copy protection without

More ebooks from the same author(s) / Editor

7,969 Ebooks in this category