Peter Auer & Heiko Hausendorf 
Kommunikation in gesellschaftlichen Umbruchsituationen [PDF ebook] 
Mikroanalytische Aspekte des sprachlichen und gesellschaftlichen Wandels in den Neuen Bundesländern

Support

In der bisherigen Forschung zur Wende dominieren Phänomene des Wortschatzwandels und des politischen Sprachgebrauchs. Demgegenüber blieben weite Bereiche der Alltags- und Sprechsprache in ihrer soziokulturellen Verankerung lange unbeachtet. Der vorliegende Band versteht sich als ein empirischer Beitrag zur Auffüllung dieser Lücke. Dabei stehen drei Themenkomplexe im Mittelpunkt: Ost- und Westzugehörigkeit als soziale Kategorien, die in der Kommunikation etabliert und ausgefüllt werden; mündliche Interaktionsmuster und -strategien bei Ost- und Westdeutschen (z.B. in Bewerbungs- und in Beratungsgesprächen); Veränderungen innerhalb der ostdeutschen Kommunikationsgesellschaft.

€139.95
payment methods

Table of Content

Inhalt: Peter Auer / Heiko Hausendorf , 10 Jahre Wiedervereinigung. Hauptrichtungen linguistischer Untersuchungen zum sprachlichen und gesellschaftlichen Wandel in den Neuen Bundesländern. – Gerd Antos / Jörg Palm / Stefan Richter , Die diskursive Organisation von Beratungsgesprächen. Zur unterschiedlichen Distribution von sprachlichen Handlungsmustern bei ost- und westdeutschen Sprechern. – Karin Birkner / Friederike Kern , Ost- und Westdeutsche in Bewerbungsgesprächen. – Heiko Hausendorf , Ost- und Westzugehörigkeit als soziale Kategorien im wiedervereinigten Deutschland. – Ingwer Paul , Gerahmte Kommunikation. Die Inzenierung ost-westdeutscher Kommunikationserfahrungen im Mediendiskurs. – Peter Auer , Was sich ändert und was bleibt: Vorläufiges zu stilistischen Konvergenzen Ost West am Beispiel von Interviews. – Ursula Bredel , Erzählen vom Umbruch. Zu einer Form narrativer Konversion. – Norbert Dittmar , Sozialer Umbruch und Sprachwandel am Beispiel der Modalpartikeln halt und eben in der Berliner Kommunikationsgemeinschaft nach der >Wende<. – Ulla Fix , Vorbemerkungen zu den Beiträgen von Wilma Kauke und Gregor Hoffmann. – Wilma Kauke , Jugendweihe in Ostdeutschland. Ein Ritual im Umbruch. – Gregor Hoffmann , »Arbeit, Brot und Völkerfrieden, das ist unsere Welt!« Rituelle Kommunikation in den Texten zum 1. Mai. – Fünf Schlußworte von Uta Quasthoff , John Gumperz , Walther Dieckmann , Carl Friedrich Graumann und Thomas Luckmann .

Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format PDF ● Pages 334 ● ISBN 9783110919981 ● File size 10.7 MB ● Editor Peter Auer & Heiko Hausendorf ● Publisher De Gruyter ● City Basel/Berlin/Boston ● Published 2013 ● Edition 1 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 6361936 ● Copy protection Adobe DRM
Requires a DRM capable ebook reader

More ebooks from the same author(s) / Editor

21,788 Ebooks in this category