Zur Geschichte der DDR gibt es viel Unkenntnis und nostalgische Verklärung. In einer gemeinsam mit der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur an der Universität Tübingen veranstalteten Studium-generale-Reihe berichteten Zeitzeugen über ihre Erfahrungen in und mit der DDR, die nun überarbeitet vorliegen und individuelle Einblicke in verschiedene Bereiche des DDR-Alltags gewähren:
Inge Jens erinnert sich an ihre Reisen in der DDR. Peter Bohley berichtet über die Gründung und Militarisierung der DDR, den 17. Juni 1953 in Halle sowie »Operative Zersetzungsmaßnahmen« gegen seine Familie durch das Mf S. Michael Beleites zeigt Fotos vom Landleben zwischen Braunkohle und Uran. Christine Zarft erzählt von ihrer Schulzeit, während Burkhard Baltzer auf sein Lehrerdasein in der DDR zurückblickt. Das Arztehepaar Christiane und Hartmut Ebeling saß wegen versuchter »Republikflucht« in Stasi-Haft. Hans-Peter Gensichen und Curt Stauss berichten über Christen und Kirchen bzw. Junge Gemeinden in der DDR. Der westdeutsche Kulturjournalist Karl Corino schildert seine Erlebnisse auf den Leipziger Buchmessen. Jens Reich erinnert an die Gründung des Neuen Forums im Herbst 1989, und Christoph Bergner berichtet vom Ende der DDR.
Peter Bohley
Erlebte DDR-Geschichte [EPUB ebook]
Zeitzeugen berichten
Erlebte DDR-Geschichte [EPUB ebook]
Zeitzeugen berichten
Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format EPUB ● Pages 224 ● ISBN 9783862842858 ● File size 0.8 MB ● Editor Peter Bohley ● Publisher Links, Ch ● City Berlin ● Country DE ● Published 2014 ● Edition 1 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 3386217 ● Copy protection Social DRM