Peter Friederichs & Sascha Armutat 
Human Capital Auditierung – Aufgabe für das Personalmanagement [PDF ebook] 
Grundlagen, Verfahren, Anwendungen

Support

Für das Personalmanagement im Unternehmen spielt das systematische Management der Humanressourcen eine wichtige Rolle.
Die Herausgeber informieren über wichtige Themen und Trends im Human Capital Management und geben einen Einblick in die Aufgaben eines Human Capital Auditors. Die Autoren stellen Methoden und Verfahren zur Bewertung von Human Capital vor und diskutieren die Bedeutung von ethikorientierter Führung.
Der Band sensibilisiert für die Möglichkeiten und Ansatzpunkte des Human Capital Managements im Unternehmen.

€24.99
payment methods

Table of Content

Vorwort
1 Human Capital Management: Eine Aufgabe für Personalmanager
1.1 HC-Management als Erfolgsfaktor im Unternehmen
1.2 Human Capital Management im Personalbereich
1.3 Das Berufsbild des Human Capital Auditors
2 Methoden und Verfahren zur Bewertung von Human Capital
2.1 Wirkungsmessung von Personalmanagementmaßnahmen
2.2 Bewertungsmethoden für Human Capital
2.3 Indikatorenmodelle zur Messung des Human Capitals
2.4 Steuerung von Humankapital mit der HC-Scorecard
3 Referenzrahmen zur Interpretation von HC-Werten und HCM-Maßnahmen
3.1 Vier verschiedene Benchmarkingstrategien
3.2 Internes Benchmarking mit dem Employee-Value-Index
3.3 Externes Benchmarking mit dem Human-Potential-Index
3.4 Human Capital Audits: Grundlagen und Praxisbeispiele
4 Einsatzfelder der Human-Capital-Bewertung
4.1 Der Einsatz von HC-Analysen im Human Capital Management
4.2 Personalrisikomanagement und Human Capital
4.3 Human Capital Reporting – Grundlagen und Voraussetzungen
5 Ethikorientierte Führung im HC-Management
5.1 Führung und Zieldefinitionen
5.2 Die Bedeutung ethikorientierter Führung
5.3 Prinzipien ethikorientierter Führung
5.4 Zielgruppen der ethikorientierten Führung
5.5 Instrumente ethikorientierter Führung
5.6 Rollen und Eigenschaften einer ethikorientierten Führungskraft
5.7 Die Grenzen ethikorientierter Führung
5.8 Probleme ethikorientierter Führung
5.9 Fazit
6 Ausblick
7 Anhang
7.1 Literaturverzeichnis
7.2 Abbildungsverzeichnis
7.3 Autorenverzeichnis
7.4 Stichwortverzeichnis

About the author

Sascha Armutat leitet den Bereich Forschung und Themen der Deutschen Gesellschaft für Personalführung (DGFP) und lehrt Organisation und Personalwesen an der Universität Potsdam. Peter Friederichs ist Gründer und Vorstandsvorsitzender des Human-Capital-Club e.V: in München und lehrt an der Technischen Universität München.

Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format PDF ● Pages 266 ● ISBN 9783763938667 ● File size 15.1 MB ● Editor Peter Friederichs & Sascha Armutat ● Publisher Bertelsmann, W ● City Bielefeld ● Country DE ● Published 2012 ● Edition 1 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 2243946 ● Copy protection Social DRM

More ebooks from the same author(s) / Editor

35,498 Ebooks in this category