Achatz von Müller & Jürgen von Ungern-Sternberg 
Die Wahrnehmung des Neuen in Antike und Renaissance [PDF ebook] 

Wsparcie

Die Herausforderung durch 'das Neue’ hat sich zu Beginn des 21. Jahrhunderts noch einmal entscheidend verschärft. Bio-, Nano- und Medienwissenschaftler verkünden zum wiederholten Male Veränderungen, die das Gesicht und die Ordnung der 'Welt’ tiefgreifend umgestalten werden. Futurologen sprechen sogar von einer 'zweiten Evolution’, die sich bereits jetzt ankündige. Die Wahrnehmung des Neuen ist aber selbst eine historische Variable. Deshalb werden in diesem Bande zwei paradigmatische Typen von Gesellschaften auf ihren Umfang mit dem Neuen hin untersucht: eine traditionale, die Antike, und eine modernisierende, die Renaissance. Inhaltlich geht es in beiden Bereichen um Fragen der Kunst- und Literaturtheorie, der ästhetischen und politischen Praxis, der gesellschaftlichen Herausforderungen, die das Neue begleiten, bis hin zu dem direkten Vergleich zweier herausragender Gestalten der beiden Epochen: Augustus und Cosimo di Medici. Dabei werden in den Aufsätzen von Altertumswissenschaftlern und Spezialisten für die Renaissance Konzepte unterschiedlicher historischer Gesellschaften nach ihren mentalen Dispositionen und Methoden befragt, um Traditionsbrüche, Innovationen sowie Imaginationen 'des Neuen’ zu reflektieren.

€154.95
Metody Płatności
Kup ten ebook, a 1 kolejny otrzymasz GRATIS!
Język Niemiecki ● Format PDF ● Strony 227 ● ISBN 9783110957334 ● Rozmiar pliku 16.8 MB ● Redaktor Achatz von Müller & Jürgen von Ungern-Sternberg ● Wydawca De Gruyter ● Miasto Basel/Berlin/Boston ● Opublikowany 2012 ● Ydanie 1 ● Do pobrania 24 miesięcy ● Waluta EUR ● ID 6589044 ● Ochrona przed kopiowaniem Adobe DRM
Wymaga czytnika ebooków obsługującego DRM

5 271 Ebooki w tej kategorii