Alfons Kenkmann & Bernadette Spinnen 
Stadtgeschichte, Stadtmarke, Stadtentwicklung [PDF ebook] 
Zur Adaption von Geschichte im Stadtmarketing

Wsparcie

Dieses Buch diskutiert interdisziplinär das Verhältnis zwischen Stadtgeschichte und Stadtmarketing und zeigt konkrete Beispiele für einen Umgang mit Stadtgeschichte auf, der sich als seriöse Inwertsetzung und Übersetzung der Geschichte vor allem an der Frage orientiert, was die Geschichte für Gegenwart und Zukunft der Stadt bedeuten kann. Die Autoren untersuchen, wie Forschung zu historischen Begebenheiten genutzt werden und die Vermittlung historischer Inhalte an die breite Öffentlichkeit in verständlichen Präsentationen gelingen kann. Hierzu gehört nicht nur die Darstellung der Stadtgeschichte im Kontext von Adelsgeschlechtern und berühmten Personen, sondern auch die Bedeutung der Stadtidentität für die Stadtentwicklung. Anhand von Beispielen aus Braunschweig, Nürnberg, Leipzig, Berlin und Magdeburg wird aufgezeigt, wie wichtig Vergangenheit und Geschichte und deren Vermittlung für die Identitätsstiftung und das Marketing von Städten ist.

Der Inhalt

• Ein Blickauf den anhaltenden Geschichtsboom

• Public History – Die Wissenschaft auf dem Weg in die Öffentlichkeit

• Geschichte im Superlativ. Zur langen Ahnenreihe des Stadtmarketings

• Stadtidentität als organisches Element von Stadtentwicklung und Stadtmarketing

• Geschichte und Stadtmarketing – Marke, Event, Vermittlung: Beispiele aus Berlin, Braunschweig, Leipzig, Magdeburg und Nürnberg

€50.28
Metody Płatności

Spis treści


Ein Blick auf den anhaltenden Geschichtsboom.- Public History – Die Wissenschaft auf dem Weg in die Öffentlichkeit.- Geschichte im Superlativ. Zur langen Ahnenreihe des Stadtmarketings.- Stadtidentität als organisches Element von Stadtentwicklung und Stadtmarketing.- Geschichte und Stadtmarketing – Marke, Event, Vermittlung: Beispiele aus Berlin, Braunschweig, Leipzig, Magdeburg und Nürnberg.

O autorze


Prof. Dr. Alfons Kenkmann ist Professor für Didaktik der Geschichte an der Universität Leipzig. Er ist Mitglied in wissenschaftlichen Beiräten und Gremien verschiedener Stiftungen und Institute, die sich mit dem Umgang mit Geschichte befassen. 2010 wurde er für sein Engagement mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.


Bernadette Spinnen ist Bundesvorsitzende der Bundesvereinigung City- und Stadtmarketing Deutschland (bcsd e.V.) und Leiterin des städtischen Eigenbetriebs Münster Marketing. Sie ist außerdem Verfasserin zahlreicher Publikationen zu Themen des integrierten Stadtmarketings.

Die 
Bundesvereinigung City- und Stadtmarketing Deutschland (bcsd e.V.) wurde 1996 in Berlin gegründet. Die bcsd vertritt die Interessen von über 400 Mitgliedsorganisationen im gesamten Bundesgebiet.

Kup ten ebook, a 1 kolejny otrzymasz GRATIS!
Język Niemiecki ● Format PDF ● Strony 165 ● ISBN 9783658237066 ● Wiek 02-99 lat ● Redaktor Alfons Kenkmann & Bernadette Spinnen ● Wydawca Springer Fachmedien Wiesbaden ● Miasto Wiesbaden ● Kraj DE ● Opublikowany 2019 ● Do pobrania 24 miesięcy ● Waluta EUR ● ID 6860295 ● Ochrona przed kopiowaniem Społeczny DRM

Więcej książek elektronicznych tego samego autora (ów) / Redaktor

4 200 Ebooki w tej kategorii