Dieses Open-Access-Buch analysiert Praktiken der Wiedereingliederung von Beschäftigten mit psychischen Erkrankungen in drei Unternehmen in der Schweiz. Ausgehend von den konkreten Handlungsproblemen der Akteurinnen und Akteure wird die These entwickelt, dass betriebliche Arbeitsintegration zu einem wesentlichen Teil „Rechtfertigungsarbeit“ bedeutet. Eingeschränkte Leistungsfähigkeit und Maßnahmen zur weiteren Beschäftigung werfen – gerade im Falle nicht direkt wahrnehmbarer Gesundheitsprobleme – Rechtfertigungsbedarf im Unternehmen auf. „Rechtfertigungsarbeit“ kann darin bestehen, die kooperative Haltung der Betroffenen gegenüber dem Betrieb zu bekräftigen oder plausibel zu machen, dass sie in ihrer Arbeitsstelle trotz der Erkrankung weiterhin leistungsfähig sein werden.
Anna Gonon
Eingliederung als Rechtfertigungsarbeit [EPUB ebook]
Konventionen betrieblicher Arbeitsintegration am Beispiel psychisch erkrankter Beschaftigter
Eingliederung als Rechtfertigungsarbeit [EPUB ebook]
Konventionen betrieblicher Arbeitsintegration am Beispiel psychisch erkrankter Beschaftigter
Kup ten ebook, a 1 kolejny otrzymasz GRATIS!
Język Niemiecki ● Format EPUB ● ISBN 9783658411176 ● Wydawca Springer Fachmedien Wiesbaden ● Opublikowany 2023 ● Do pobrania 3 czasy ● Waluta EUR ● ID 9160567 ● Ochrona przed kopiowaniem Adobe DRM
Wymaga czytnika ebooków obsługującego DRM