Aysun Doğmuş 
Professionalisierung in Migrationsverhältnissen [PDF ebook] 
Eine rassismuskritische Perspektive auf das Referendariat angehender Lehrer*innen

Wsparcie

Im Rahmen der Studie wird der Frage nachgegangen, wie Migrationsverhältnisse im Referendariat ausgehandelt und professionalisierungswirksam werden. In Anlehnung an die Bourdieu’sche Theorie des Einsetzungsrituals wird Professionalisierung im Blickwinkel des autorisierten Lehramts betrachtet und als soziale Praxis theoretisiert. Migrationsverhältnisse werden dabei mit Bourdieus gesellschaftstheoretischen Werkzeugen rassismustheoretisch eingebettet. Die methodologische Synthetisierung erfolgt über die dokumentarische Methode und intersektionale Mehrebenenanalyse sozialer Ungleichheiten. Neben einer die Mitgliedschafts- und Unterrichtspraxis umfassenden Typologie der Professionalisierung im Referendariat werden Spielarten des migrationsgesellschaftlichen Rassismus rekonstruiert. Aufgezeigt wird das im Ausbildungsfeld zirkulierende rassismusrelevante Wissen und Unwissen. Zugleich wird das Wissen über Rassismus, seine Verdrängung und Praktiken der Subversion konturiert. Dabei werden die durch Rassismus privilegierten und deprivilegierten Positionen der Referendar*innen systematisch einbezogen.

€62.99
Metody Płatności

Spis treści

Das erziehungswissenschaftliche Diskurs- und Forschungsfeld: Pädagogische Professionalität und Professionalisierung in migrationsgesellschaftlichen Verhältnissen.- Die theoretisch-methodologischen Werkzeuge der Arbeit: Ein heuristisches Analysemodell zur Professionalisierung in Migrationsverhältnisse(n).- Die Forschungspraxis: Erhebungs- und Auswertungsstrategien.- Die Analyseergebnisse: Die Professionalitäts- und Professionalisierungstypiken sowie die migrationsgesellschaftliche Typik und ihre Rassismusrelevanz.- Konklusion: Migrationsverhältnisse im Einsetzungsritual des Referendariats.

O autorze


Die Autorin


Dr. Aysun Doğmuş,  Dipl. Soz., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg. Zu ihren Arbeits- und Forschungsschwerpunkten gehören pädagogisches Handeln und Professionalisierung in Migrationsverhältnissen, Rassismuskritik und Intersektionalität in der Lehrer*innen(aus)bildung, Methodologie und Methoden qualitativer Forschung.

Kup ten ebook, a 1 kolejny otrzymasz GRATIS!
Język Niemiecki ● Format PDF ● Strony 442 ● ISBN 9783658377212 ● Rozmiar pliku 2.5 MB ● Wydawca Springer Fachmedien Wiesbaden ● Miasto Wiesbaden ● Kraj DE ● Opublikowany 2022 ● Do pobrania 24 miesięcy ● Waluta EUR ● ID 8407250 ● Ochrona przed kopiowaniem Społeczny DRM

Więcej książek elektronicznych tego samego autora (ów) / Redaktor

4 093 Ebooki w tej kategorii