Barbara Neymeyr & Jochen Schmidt 
Stoizismus in der europäischen Philosophie, Literatur, Kunst und Politik [PDF ebook] 
Eine Kulturgeschichte von der Antike bis zur Moderne

Wsparcie

Ausgehend von den Grundpositionen der antiken Stoa erschließen die beiden interdisziplinär angelegten Sammelbände erstmals historisch und systematisch die außergewöhnlich breite Wirkungsgeschichte dieser philosophischen Schule. Sie reicht von der Spätantike über Renaissance und Humanismus bis in die Gegenwart. Die stoische Tradition prägte nicht nur Philosophie, Literatur und Politik, sondern wirkte auch auf Theologie, Kunst, Recht, Ökonomie, Psychologie und Medizin. Dabei stand das Programm ethischer Lebensorientierung im Mittelpunkt.
Dem einleitenden Gesamtüberblick folgen 42 Abhandlungen, die zentrale Themen des Stoizismus und ihre Transformationen untersuchen: u.a. bei Petrarca, Alberti, Erasmus, Montaigne, Melanchthon, Lipsius, Rubens, Monteverdi; Shakespeare, Opitz, Gryphius, Fleming, Wieland, Goethe, Schiller, Hölderlin, Kleist, Čechov, Pessoa, Grass, Houellebecq; Pascal, Spinoza, Rousseau, Kant, Schopenhauer und Nietzsche.

Platz 5 der Sachbuch-Bestenliste des Monats März 2009 der Süddeutschen Zeitung und des NDR

€330.00
Metody Płatności

O autorze

Barbara Neymeyr, Jochen Schmidt und Bernhard Zimmermann, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg/Br.

Kup ten ebook, a 1 kolejny otrzymasz GRATIS!
Język Niemiecki ● Format PDF ● Strony 1318 ● ISBN 9783110211559 ● Rozmiar pliku 24.8 MB ● Redaktor Barbara Neymeyr & Jochen Schmidt ● Wydawca De Gruyter ● Miasto Berlin/Boston ● Opublikowany 2008 ● Ydanie 1 ● Do pobrania 24 miesięcy ● Waluta EUR ● ID 2233923 ● Ochrona przed kopiowaniem Adobe DRM
Wymaga czytnika ebooków obsługującego DRM

Więcej książek elektronicznych tego samego autora (ów) / Redaktor

8 600 Ebooki w tej kategorii