Behrouz Alikhani 
Institutionelle Entdemokratisierungsprozesse [PDF ebook] 
Zum Nachhinkeffekt des sozialen Habitus in Frankreich, Iran und Deutschland

Wsparcie

Demokratieforschung beschäftigt sich zwar mit den institutionellen Aspekten von „Demokratien“, nicht jedoch mit den sozialpsychologischen Zusammenhängen, aufgrund derer sie gebildet werden oder scheitern können. Behrouz Alikhani zeigt aus einer sozialpsychologischen Perspektive, welche Gesellschafts- und Persönlichkeitsstrukturen zur Aufrechterhaltung einer Demokratie auf institutioneller Ebene erforderlich sind und was geschieht, wenn diese Strukturen keine hinreichende Grundlage bilden.

€33.26
Metody Płatności

Spis treści

Darstellung und Kritik der dominanten Theorieansätze zum „Scheitern der konstitutionellen Revolution“ und die Entwicklung eines prozesssoziologischen Erklärungsansatzes.- Die institutionellen Entdemokratisierungsprozesse in Frankreich und Deutschland.- Die institutionellen Entdemokratisierungsprozesse während der konstitutionellen Monarchie (1906-1925) im Iran.​

O autorze

Behrouz Alikhani hat sein Studium der Politikwissenschaften an der Teheraner Universität abgeschlossen und an der Universität Hannover im Fach Soziologie promoviert. Er ist derzeit Gastwissenschaftler „Visiting Scholar“ an der Universität St Andrews.Behrouz Alikhani hat sein Studium der Politikwissenschaften an der Teheraner Universität abgeschlossen und an der Universität Hannover im Fach Soziologie promoviert. Er ist derzeit Gastwissenschaftler „Visiting Scholar“ an der Universität St Andrews.

Kup ten ebook, a 1 kolejny otrzymasz GRATIS!
Język Niemiecki ● Format PDF ● Strony 303 ● ISBN 9783531193083 ● Rozmiar pliku 2.3 MB ● Wydawca VS Verlag für Sozialwissenschaften ● Miasto Wiesbaden ● Kraj DE ● Opublikowany 2012 ● Do pobrania 24 miesięcy ● Waluta EUR ● ID 2477081 ● Ochrona przed kopiowaniem Społeczny DRM

Więcej książek elektronicznych tego samego autora (ów) / Redaktor

3 970 Ebooki w tej kategorii