Bernd Stiegler 
Theorien der Literatur- und Kulturwissenschaften [PDF ebook] 
Eine Einführung

Wsparcie

Bernd Stiegler stellt die wichtigsten Theorien für die Literatur- und Kulturwissenschaften von Friedrich Schleiermacher bis W.J.T. Mitchell vor. In knappen Porträts bietet er eine Einführung in Hermeneutik, Psychoanalyse, Dekonstruktion, Gender Studies und weitere Theorien, die für die Geisteswissenschaften von Bedeutung sind. Zu jeder Theorie wird auf einschlägige Texte verwiesen.

€8.99
Metody Płatności

Spis treści

I. Einführung: Wozu und zu welchem Ende studiert man Theorie? 7
II. Friedrich Schleiermacher / Hans-Georg Gadamer: Hermeneutik 17
III. Walter Benjamin / Theodor W. Adorno: Kritische Theorie 31
IV. Sigmund Freud / Jacques Lacan: Psychoanalyse 47
V. Ferdinand de Saussure / Claude Lévi-Strauss /
Roland Barthes: Strukturalismus 61
VI. Jacques Derrida: Dekonstruktion 75
VII. Michel Foucault: Diskursanalyse 87
VIII. Judith Butler: Gender Studies 99
IX. Edward Said / Homi K. Bhabha: Postkolonialismus 109
X. Niklas Luhmann: Systemtheorie 119
XI. Vilém Flusser / Friedrich A. Kittler: Medientheorie 131
XII. Gottfried Boehm / Hans Belting / Horst Bredekamp: Bildwissenschaften 143
XIII. W.J.T. Mitchell / Jonathan Crary: Visual Culture Studies 155
Dank 169
Abbildungsverzeichnis 171

O autorze

Prof. Dr. Bernd Stiegler ist Literaturwissenschaftler und lehrt an der Universität Konstanz. Er erforscht insbesondere die Fotografie. Seine Bücher sind in mehrere Sprachen übersetzt.

Kup ten ebook, a 1 kolejny otrzymasz GRATIS!
Język Niemiecki ● Format PDF ● Strony 172 ● ISBN 9783838543154 ● Rozmiar pliku 2.5 MB ● Wydawca UTB GmbH ● Miasto Stuttgart ● Kraj DE ● Opublikowany 2015 ● Ydanie 1 ● Do pobrania 24 miesięcy ● Waluta EUR ● ID 9501224 ● Ochrona przed kopiowaniem bez

Więcej książek elektronicznych tego samego autora (ów) / Redaktor

53 425 Ebooki w tej kategorii