Britta Klagge & Sören Becker 
Energiegeographie [PDF ebook] 
Konzepte und Herausforderungen

Wsparcie

In Zeiten des Klimawandels ist der Umbau der Energiesysteme eine der größten Herausforderungen – und gleichzeitig ein wichtiges Feld geographischer Forschung und Lehre. Mit welchen Konzepten und Methoden lassen sich der Wandel und die Gestaltung von Energiesystemen verstehen? Welche Wechselwirkungen mit wirtschaftlichen, sozialen und räumlichen Strukturen bestehen? Inwieweit unterscheidet sich die Beschaffenheit von Energiesystemen und deren Wandel in Europa und darüber hinaus?
Dieses Buch stellt in Beiträgen renommierter Fachautoren Konzepte, Beispiele und Problemkomplexe der Energiegeographie dar. Es bietet damit eine übersichtliche Einführung für die Lehre in der Humangeographie und verwandten Disziplinen.

€39.99
Metody Płatności

Spis treści

Energiegeographie – Konzepte und Herausforderungen 17
1 Einführung: Konzepte und Herausforderungen der Energiegeographie 18
Sören Becker, Britta Klagge und Matthias Naumann
1.1 Energiesysteme im Spannungsfeld von Technologie und Gesellschaft 20
1.2 Entwicklungslinien der Energiegeographie 22
1.3 Konzepte und Perspektiven der Energiegeographie – zu den Beiträgen in Block I 25
1.4 Herausforderungen der Energiewende im deutschsprachigen Raum – zu den Beiträgen in Block II 26
1.5 Umbrüche der Energieversorgung: internationale Erfahrungen – zu den Beiträgen in Block III 28
1.6 Zur Nutzung dieses Buches in Lehre und Praxis 32
1.7 Danksagung 32
Block I – Konzepte und Perspektiven der geographischen Energieforschung 35
2 Energieinfrastrukturen als soziotechnische Systeme 36
Timothy Moss
2.1 Einleitung 36
2.2 Veränderbarkeit von Infrastruktursystemen 37
2.2.1 Evolution von großen technischen
Systemen 37
2.2.2 Transitionen als Regimewechsel 39
2.2.3 Rekonfiguration im räumlich- politischen Kontext 39
2.3 Das Beispiel Berlin 40
2.4 Fazit 43
3 Energiesysteme und Transitionen zur Nachhaltigkeit aus räumlicher Perspektive 45
Harald Rohracher
3.1 Soziotechnische Transition und Geographie 45
3.2 Das Konzept der Nachhaltigkeitstransition 46
3.2.1 Eine systemische Perspektive 46
3.2.2 Die Multi-Level-Perspektive soziotechnischer Transitionen 47
3.2.3 Kritik und Weiterentwicklungen …. 49
3.3 Die strategische Bedeutung von Städten und Regionen für eine Energietransition 49
3.4 Fazit 51
4 Politische Ökologie der Energie versorgung 54
Sybille Bauriedl
4.1 Politische Ökologie als Ansatz der geographischen Energieforschung 54
4.2 Geographien ungleicher Entwicklung: Gerechtigkeitsdimensionen des Energiesystems 55
4.3 (Neo-)Extraktivismus: Abbau von Energierohstoffen im Globalen Süden 57
4.4 Externalisierung: Verlagerung sozialer und ökologischer Kosten 58
4.5 Imperiale Lebensweise: Energieversorgung auf Basis globaler Ungleichheit 59
4.6 Grüne Ökonomie: Wachstum ohne Emissionen? 60
4.7 Fazit: Energiegeographie als herrschaftskritische Konfliktforschung 62
5 Poststrukturalistische Zugänge zur Geographischen Energieforschung 65
Markus Leibenath
5.1 Macht, Dekonstruktion und Kritik 65
5.2 Grundzüge der poststrukturalistischen Diskurstheorie 67
5.3 Energielandschaften und kollektive Identitäten in diskurstheoretischer Perspektive: das Beispiel Wolfhagen 68
5.4 Fazit 71
6 Praxistheorie in der Energie geographie: Reflexionen zur solaren Energiewende in Kenia 73
Festus Boamah und Eberhard Rothfuß
6.1 Einleitung: why practice matters 73
6.2 What is energy for? Praktiken in der Energiegeographie 75
6.3 Fallstudie Kenia: dezentrale Energieversorgung und lokale Praxis 76
6.3.1 Räumliche und soziale Ungleichheiten in der Energieversorgung von Kenia 76
6.3.2 Subventionierte Elektrifizierungsprogramme und ihre Herausforderungen seit den 2000er-Jahren 77
6.3.3 Praktiken dezentraler Energieversorgung: „In Kenia ist Solarenergie nichts für ‚Große Männer’“ 78
6.4 Fazit 81
7 Finanzgeographische Perspektive auf die erneuerbare Stromerzeugung 83
Britta Klagge
7.1 Einleitung 83
7.2 Rendite, Risiko, Eigen- und Fremdkapital: finanzgeographische Perspektiven 84
7.3 Die erneuerbare Stromerzeugung und ihre Finanzierung in globaler Perspektive 85
7.4 Transformationen im Stromsektor: Liberalisierung, Privatisierung und Klimapolitik 86
7.5 Risiken bei Investitionen in die erneuerbare Stromerzeugung 87
7.6 Förderpolitiken für die erneuerbare Stromerzeugung 88
7.7 Akteursvielfalt in der erneuerbaren Stromerzeugung 90
7.8 Finanzierungsstrukturen: die weltweit wachsende Bedeutung von Projektfinanzierungen und institutionellen Anlegern 92
7.9 Fazit und Ausblick 93
8 Akzeptanz erneuerbarer Energien: Herausforderungen und Lösungsansätze aus räumlicher Perspektive 95
Anne von Streit
8.1 Akzeptanz als Herausforderung der deutschen Energiewende 95
8.2 Ansätze der Akzeptanzforschung 96
8.2.1 Standortkonflikte und Akzeptanz: das NIMBY-Phänomen 97
8.2.2 Drei Dimensionen von Akzeptanz 98
8.2.3 Einflussfaktoren auf lokale Akzeptanz 99
8.3 Beteiligung als Lösungsansatz: mehr Partizipation = mehr Akzeptanz? 102
8.3.1 Formelle und informelle Beteiligung an Planungsverfahren in Deutschland 102
8.3.2 Finanzielle Beteiligung von Bürger*innen an Erneuerbare-Energie-Anlagen 103
8.4 Fazit 104
9 Energiedemokratie: Beteiligung und Mitbestimmung in der Energieversorgung 107
Sören Becker und Matthias Naumann
9.1 Einleitung 107
9.2 Energiedemokratie: für Mitbestimmung in der Energieversorgung 109
9.3 Rekommunalisierungen als Beispiel für Energiedemokratie 110
9.3.1 Was ist Rekommunalisierung? 111
9.3.2 Rekommunalisierungen in Hamburg und Berlin 112
9.4 Fazit 115
Block II – Herausforderungen der Energiewende im deutschsprachigen Raum 119
10 Die deutsche Stromwende: Rahmenbedingungen und Akteure einer unvollständigen Energiewende 120
Benedikt Walker, Sören Becker und Britta Klagge
10.1 Einleitung 120
10.2 Veränderte Rahmenbedingungen und neue Akteure in der Stromversorgung 122
10.3 Liberalisierung und Wandel der Marktstrukturen 124
10.4 Die räumliche Koordination des Ausbaus der erneuerbaren Energien 126
10.5 Der räumlich ungleiche Ausbau der erneuerbaren Energien in Deutschland 129
10.6 Fazit und Ausblick: die unvollständige Energiewende 131
11 Von der Anti-AKW-Bewegung bis Ende Gelände: soziale Bewegungen in der deutschen Energiepolitik 133
Jürgen Oßenbrügge
11.1 Einleitung 133
11.2 Anti-AKW-Proteste und das Entstehen einer sozial-ökologischen Bewegung 134
11.2.1 Wyhl am Oberrhein 134
11.2.2 Brokdorf an der Elbe 136
11.2.3 Gorleben im niedersächsischen Wendland 137
11.2.4 Wackersdorf in der Oberpfalz 138
11.2.5 Zwischenfazit 139
11.3 Klimakiller Kohle: aktuelle fossile Energiekonflikte 140
11.3.1 Hamburg: Stoppt Moorburg! und Tschüss Kohle! 140
11.3.2 Lausitz: aktuelle und ambivalente Formen von Heimat- und Umweltschutz 141
11.3.3 Rheinland: Hambi bleibt! Und Retten statt roden! 142
11.4 Zwischenfazit 143
11.5 Fazit 143
12 Kohleförderung und -nutzung in Deutschland: Ausstieg aus dem Brennstoff der Industrialisierung 145
Sören Becker
12.1 Einleitung 145
12.2 Entwicklung der Kohlewirtschaft in Deutschland 146
12.2.1 Krisenhafte Entwicklung der Steinkohlewirtschaft in der Bundesrepublik 146
12.2.2 Braunkohle zwischen Bedeutungsverlust als Heizstoff und günstigem Stromlieferanten 147
12.2.3 Umweltwirkungen der Kohleförderung und -nutzung 148
12.3 Kohleausstieg zwischen unternehmerischen Strategien und politischen Vorgaben 150
12.4 Das Rheinische Revier: regionale Innovationen für den Strukturwandel 153
12.5 Fazit 156
13 Räumliche Steuerung von Erneuerbare-Energie-Anlagen: Planungsrecht,
Wirtschaftlichkeit, Landschaftsästhetik und Partizipation 159
Stephan Bosch
13.1 Einleitung 159
13.2 Planungsrecht für erneuerbare Energien 160
13.3 Wirtschaftlichkeit und die Sichtweise(n) der Projektentwickler 161
13.4 Landschaftsästhetik: die Perspektive(n) der Betroffenen 165
13.5 Partizipation: Vermittlung zwischen Planung, Projektentwicklern und Betroffenen 167
13.6 Fazit 168
14 Energiekonflikte im Übertragungsnetzausbau: rechtliche Regelungen und die Rolle von Bürgerinitiativen 171
Florian Weber und Olaf Kühne
14.1 Einleitung: der Übertragungsnetzausbau in Deutschland und einhergehende Konflikte 171
14.2 Konflikte und ihre gesellschaftliche Funktion: die Konflikttheorie Ralf Dahrendorfs 172
14.3 Konflikte um den Übertragungsnetzausbau 173
14.3.1 Die Governance des Netzausbaus 173
14.3.2 Bürgerinitiativen und ihre Argumente 175
14.4 Einordnung und Potenziale zur Regelung der Konflikte im Übertragungsnetzausbau 179
14.5 Fazit 180
15 Speichertechnologien und Solarstromspeicher in Deutschland: Bedeutung, Entwicklungen, Herausforderungen 182
Andrea Käsbohrer und Hans-Martin Zademach
15.1 Einleitung 182
15.2 Speichertechnologien in Deutschland 184
15.3 Meilensteine im Markt für Solarstromspeicher 189
15.4 Neue Geschäftsmodelle und Anbieter-Kunden- Beziehungen 190
15.5 Aktuelle Herausforderungen 191
15.6 Fazit 193
16 Bürgerenergie in Deutschland: das Beispiel Energiegenossenschaften 195
Thomas Meister
16.1 Einleitung 195
16.2 Community energy und Bürgerenergie: Begriffsklärung und Einordnung 196
16.2.1 Community energy: Definition über die Dimensionen process und outcome 196
16.2.2 Bürgerenergie: Abgrenzung basierend auf Beteiligungsquote und Regionalität 197
16.2.3 Weitere Abgrenzungskriterien für Bürgerenergie und die besondere
Rolle der Energiegenossenschaften in Deutschland 198
16.3 Entwicklung und räumliche Verteilung von Energiegenossenschaften in Deutschland 199
16.4 Charakteristika von Energiegenossenschaften in Deutschland 200
16.4.1 Aktivitäten von Energiegenossenschaften 200
16.4.2 Mitglieder und Ziele 202
16.4.3 Dividende und Bedeutung der ehrenamtlichen Tätigkeit 204
16.5 Fazit 204
Praxisbeitrag 1: Wie können Kommunen die Energiewende in Deutschland unterstützen? 206
Johannes Venjakob, Valentin Espert und Ralf Schüle
P1.1 Einleitung 206
P1.2 Technische Maßnahmen im Bereich Strom und Wärme 206
P1.3 Neue Steuerungsansätze für eine kommunale Energiewende 209
Praxisbeitrag 2: Energieraumplanung in Österreich 211
Hartmut Dumke, Rudolf Giffinger, Florian Pühringer, Arno Brugger und Arthur Kammerhofer
P2.1 Schwerpunkte, Ziele und Definition der Energieraumplanung 211
P2.2 Rechtlicher Rahmen und Datengrundlagen der ERP 212
P2.3 Steuerungsinstrumente der ERP 213
P2.4 Beispiele der ERP aus den Bundesländern Steiermark und Wien 214
P2.5 Fazit 216
Praxisbeitrag 3: Energieregionen in Österreich 218
Philipp Späth und Sören Becker
P3.1 Einleitung 218
P3.2 Was sind Energieregionen? 218
P3.3 Entwicklungsfaktoren für Energieregionen 219
P3.3.1 Fördermittel als Anstoß für Energieregionen 219
P3.3.2 Kooperation von unterschiedlichen Akteuren 220
P3.3.3 Ziele und die koordinierende Rolle eines Leitbilds 220
P3.3.4 Die unterstützende Rolle von Intermediären 221
P3.4 Fazit und künftige Herausforderungen 222
17 Wasserkraftnutzung in der Schweiz und ihre Perspektiven 223
Gero Willi, Yasmine Willi und Marco Pütz
17.1 Einleitung 223
17.2 Wasserkraftnutzung in der Schweiz 223
17.2.1 Typen von Wasserkraftwerken 223
17.2.2 Geschichte und heutige Nutzung der Wasserkraft 224
17.3 Herausforderungen der Wasserkraftnutzung zwischen Rentabilität, Umwelt- und Energiepolitik 227
17.3.1 Rentabilität der Wasserkraftnutzung 227
17.3.2 Der Wasserzins: bewährt, aber reformbedürftig 227
17.3.3 Ökologische Auswirkungen der Wasserkraftnutzung und Gewässerschutz 228
17.3.4 Auswirkungen des Klimawandels auf die Wasserkraft 229
17.3.5 Wasserkraft in der Energiestrategie 2050 230
17.4 Fazit 231
18 Energiearmut in Deutschland und Europa 233
Katrin Großmann
18.1 Einleitung 233
18.2 Energiearmut: Konzepte und
Indikatoren 234
18.2.1 Entwicklung des Konzepts: von affordable warmth zu energy justice 234
18.2.2 Energiearmut messen: die Entwicklung von Indikatoren 235
18.3 Energiearmut in Deutschland 236
18.3.1 Diskussion und Hintergründe zu Energiearmut in Deutschland 237
18.3.2 Messung von Energiearmut in Deutschland 238
18.3.3 Energiearmut in räumlicher Perspektive 241
18.4 Handlungsansätze gegen Energiearmut 241
18.5 Fazit 244
Block III – Umbrüche der Energieversorgung – internationale Erfahrungen 247
19 Internationale Entwicklungen der Windturbinenindustrie und die Rolle deutscher Hersteller 248
Max-Peter Menzel
19.1 Einleitung 248
19.2 Die Anfänge der globalen Windturbinenindustrie 248
19.3 Das globale Wachstum der Windturbinenindustrie 249
19.4 Staatliche Rahmenbedingungen für die Entwicklung der Windturbinenindustrie in Deutschland 253
19.5 Die Entwicklung der Windturbinenindustrie
in Deutschland 254
19.6 Die regionale Geographie der deutschen Windturbinenindustrie 257
19.7 Fazit 258
20 Entstehung globaler Technologiemärkte für erneuerbare Energien: das Beispiel der Photovoltaik 260
Ulrich Dewald
20.1 Technologische Systeme als Analyserahmen 260
20.2 Globale Entwicklung der Photovoltaik bis zur Jahrtausendwende 262
20.3 Boom der Photovoltaik nach 2000 und der Aufstieg Chinas 264
20.4 Die Rolle Deutschlands in der Entwicklung der Photovoltaik 266
20.5 Fazit 269
Praxisbeitrag 4: Große versus kleine Photovoltaik: die geteilte Entwicklung des portugiesischen Solarsektors 271
Siddharth Sareen
P4.1 Einleitung 271
P4.2 Kleine und große Solarprojekte in Portugal im Vergleich 271
P4.3 Die Entwicklung von großen Photovoltaik-Projekten 272
P4.4 Die Entwicklung von kleinen Photovoltaik-Projekten 274
P4.5 Fazit 275
21 Der langsame Aufgang der Sahara-Sonne: zur verzögerten Energietransition in Nordafrika 276
Thomas Schmitt
21.1 Einleitung 276
21.2 Elektrifizierung und erneuerbare Energien in Nordafrika 277
21.3 Fossile Energien und wirtschaftliche Strukturen in Nordafrika 277
21.4 Erneuerbare Energien in Nordafrika: physisch- geographische Bedingungen und Wirtschaftlichkeit 279
21.5 Die Inwertsetzung der Sahara-Sonne und das Desertec-Konzept 280
21.6 Desertec: endgültig, partiell oder nur vorläufig gescheitert? 281
21.7 Marokkos Transition zu erneuerbaren Energien und das Solarkraftwerk NOORo 282
21.8 Gegenwart und Zukunft regenerativer Energien in Nordafrika 284
21.9 Fazit 285
22 Elektrifizierung und Großprojekte der Stromerzeugung in Kenia 287
Clemens Greiner und Britta Klagge
22.1 Einleitung 287
22.2 Zentrale versus dezentrale Stromversorgung im Globalen Süden 289
22.3 Kenias Stromsektor und Elektrifizierungsstrategie 290
22.4 Großprojekte der Stromerzeugung in Kenia 293
22.4.1 Geothermische Kraftwerke als neues Rückgrat des kenianischen Stromsektors 293
22.4.2 Der größte afrikanische Windpark südlich der Sahara 295
22.4.3 Das (vorerst) gescheiterte Lamu-Port Kohlekraftwerk 296
22.5 Fazit 299
23 Der WEF-Nexus in Städten des Globalen Südens aus Perspektive der Urbanen Politischen Ökologie 301
Antje Bruns
23.1 Wasser-, Energie- und Nahrungssicherheit: das Nexus-Konzept 301
23.2 Politische und wissenschaftliche Hintergründe des WEF-Nexus 302
23.3 Der Nexus im urbanen Kontext 305
23.3.1 Infrastrukturelle Kopplungen und der urbane Metabolismus 305
23.3.2 Heterogene Infrastrukturkonfigurationen und der Energie-Wasser-Nexus in Accra 306
23.4 Fazit: die Politische Ökologie des WEF-Nexus 309
24 Land Grabbing und Extraktivismus in Südamerika 311
Robert Hafner
24.1 Einleitung 311
24.2 Land Grabbing: konzeptionelle Überlegungen und Datenlage 313
24.3 Land Grabbing: Kritik und offene Fragen 314
24.4 Vom kolonialen zum klassischen Extraktivismus in Südamerika 314
24.5 Neo-Extraktivismus und der Fokus auf Primärgüter 315
24.6 Perspektiven des Post- Extraktivismus 317
24.7 Fazit 318
25 Die Erdöl- und Erdgasindustrie und ihre Produktionsnetzwerke in Südostasien 321
Moritz Breul und Javier Revilla Diez
25.1 Einleitung 321
25.2 Organisatorische Strukturen und Veränderungen der Erdöl- und Erdgasindustrie seit den 1980er-Jahren 322
25.3 Räumliche Struktur der Erdöl- und Erdgasindustrie und die Bedeutung von Nationalstaaten 323
25.4 Indonesiens Einbindung in globale Erdöl- und Erdgas-Produktionsnetzwerke: das Upstream-Segment 327
25.5 Indonesiens Einbindung in globale Erdöl- und Erdgas-Produktionsnetzwerke: das Downstream-Segment 328
25.6 Fazit 329
26 Chinas Boom im Stromsektor: zwischen Kohlestrom, Kernkraft und erneuerbaren Energien 332
Thomas Hennig und Britta Klagge
26.1 Einleitung 332
26.2 Regionale Disparitäten bei Ressourcenausstattung, Stromerzeugung und -verbrauch 334
26.3 Stromnetzentwicklung und institutioneller Wandel 336
26.4 Trotz Umweltproblemen weiterer Ausbau der Kohleverstromung 338
26.5 Hydroenergieausbau und die besondere Rolle der Provinzen Yunnan und Sichuan 339
26.6 Ausbau von Windenergie und Photovoltaik und das Problem des Transports 339
26.7 Nuklearer Ausbau mit internationalen Ambitionen 340
26.8 China als Global Player im Stromsektor 341
26.9 Fazit und Ausblick 341
27 Indiens neue Kohlegeographie: Importe, private Akteure und neue Infrastrukturen 344
Kenneth Bo Nielsen, Patrik Oskarsson und Sören Becker
27.1 Einleitung …………………. 344
27.2 Kohle in Indien: von einer staatlichen Ressource zur Versorgungskrise 346
27.3 Indiens neue Kohlegeographie: wachsende Importe und Megakraftwerke 346
27.4 Goa: der Umbau der regionalen Infrastrukturen für den Kohleimport 350
27.5 Fazit: Indiens neue Kohlegeographie 352
28 Australische Kohle und der Carbon Lock-in: zwischen Energietransition und Weltmarktabhängigkeit 355
Boris Braun
28.1 Einleitung 355
28.2 Australien als Bergbauökonomie 356
28.3 Kohle für Binnen- und Weltmarkt 356
28.4 Geographische Strukturen und Auswirkungen der Kohlewirtschaft 358
28.5 Das Beispiel des Adani-Projekts 360
28.6 Kohle und die australische Energiewirtschaft 361
28.7 Erneuerbare Energien und Energiepolitik 362
28.8 Kohlekraftwerke und ihre Zukunft 363
28.9 Fazit 363
29 Postsozialistische Transformationen: der Wandel der Energieversorgung in den Nachfolgestaaten der Sowjetunion 365
Matthias Schmidt
29.1 Einleitung 365
29.2 Postsozialistische Transformation 365
29.3 Energieversorgung in der Sowjetunion 366
29.3.1 Aufbau der sowjetischen Energieversorgung 367
29.3.2 Energieverschwendung und Umweltfolgen 368
29.4 Postsozialistische Transformation und Auswirkungen auf die Energiesysteme 369
29.4.1 Verflechtungen von Staat und Wirtschaft im Energiesektor Russlands 369
29.4.2 Rohstoffreichtum als Machtfaktor 370
29.5 Zwischenstaatliche Energiekonflikte in Zentralasien 371
29.6 Energie und Umwelt: ineffizienter Energieeinsatz und Potenziale erneuerbarer Energien 372
29.7 Fazit 375
30 Zwischen dezentraler Bürgerenergie und kommerziellen Großprojekte: Entwicklungspfade
erneuerbarer Energien in Dänemark und Schottland 378
David Rudolph
30.1 Energiewende und erneuerbare Energien im internationalen Kontext 378
30.2 Dänemark: von dezentraler Bürgerenergie zur „Grünen Umstellung“ 380
30.3 Schottland: zwischen regionalen Ambitionen und nationalen Einschränkungen 384
30.4 Zur Durchsetzung erneuerbarer Energien: zwischen politischem Willen, Marktmechanismen und räumlichen Maßstabsebenen 386
30.5 Fazit 387
31 Der Durchbruch der Elektromobilität in Norwegen: räumliche und zeitliche Dynamiken 390
Marianne Ryghaug und Tomas Moe Skjølsvold
31.1 Einleitung 390
31.2 Vorteile von Elektroautos und die Entwicklung der Fördermaßnahmen in Norwegen 391
31.3 Produktion und industriepolitische Förderung von Elektroautos in Norwegen 393
31.4 Der internationale Automobilmarkt und das Ende der Produktion in Norwegen 395
31.5 Fazit 396
Sachregister 399
Ortsregister 404
Verzeichnisse 406

O autorze

Professor Matthias Naumann lehrt Humangeographie an der Universität Klagenfurt.

Kup ten ebook, a 1 kolejny otrzymasz GRATIS!
Język Niemiecki ● Format PDF ● Strony 416 ● ISBN 9783838553207 ● Rozmiar pliku 61.6 MB ● Redaktor Britta Klagge & Sören Becker ● Wydawca UTB GmbH ● Miasto Stuttgart ● Kraj DE ● Opublikowany 2021 ● Ydanie 1 ● Do pobrania 24 miesięcy ● Waluta EUR ● ID 9501787 ● Ochrona przed kopiowaniem bez

Więcej książek elektronicznych tego samego autora (ów) / Redaktor

226 Ebooki w tej kategorii