Bruno Meier 
Von Morgarten bis Marignano [EPUB ebook] 
Was wir über die Entstehung der Eidgenossenschaft wissen

Wsparcie

Unser Bild des Mittelalters ist bis heute stark geprägt von der traditionellen Befreiungsgeschichte mit Tell, Rütlischwur und Burgenbruch sowie der Erbfeindschaft zu den Habsburgern. Die Geschichtsforschung hat in den letzten 50 Jahren diese Begriffe in ihrer Bedeutung hinterfragt, relativiert und neu eingeordnet. Sie hat Mythen von Geschichte getrennt und ihre je eigene Bedeutung herausgearbeitet.Der kurz gefasste Überblick zur Entstehung der Eidgenossenschaft fehlt aber. Nach seinem Aussenblick auf die Eidgenossenschaft über die habsburgische Geschichte der Schweiz (2008) breitet der Autor diesmal das aktuelle Wissen zur Entstehung der Eidgenossenschaft im Spätmittelalter von innen aus. Dies vor dem Hintergrund der traditionellen Erzählung. Referenz dabei sind die Schweizer Chroniken von Aegidius Tschudi und Johannes Stumpf aus der Mitte des 16. Jahrhunderts, die das traditionelle Bild der Schweizer Geschichte bis weit ins 20. Jahrhundert geprägt haben. Dabei entsteht nicht eine neue Erzählung, aber eine Übersicht über die entscheidenden Faktoren, die zur Bildung und Weiterentwicklung der Eidgenossenschaft geführt haben.

€28.99
Metody Płatności

O autorze

Bruno Meier, 1962, Historiker und Verleger aus Baden. Publikationen zur Schweizer Geschichte des Mittelalters und der frühen Neuzeit (Das Surbtal im Spätmittelalter 1995, Die Effinger von Wildegg 2000, Ein Königshaus aus der Schweiz 2008, Das Kloster Muri 2011).

Kup ten ebook, a 1 kolejny otrzymasz GRATIS!
Język Niemiecki ● Format EPUB ● Strony 224 ● ISBN 9783039198894 ● Rozmiar pliku 3.4 MB ● Wydawca Hier und Jetzt ● Miasto Zürich ● Kraj CH ● Opublikowany 2015 ● Do pobrania 24 miesięcy ● Waluta EUR ● ID 4383693 ● Ochrona przed kopiowaniem bez

Więcej książek elektronicznych tego samego autora (ów) / Redaktor

227 403 Ebooki w tej kategorii