Dr. Stefan Brüggemann studierte Politik und Geschichte in Trier und promovierte in Neuester Geschichte in Bonn. Parallel dazu absolvierte er eine Ausbildung zum Reserveoffizier. Er war wissenschaftlicher Projektleiter beim Senat der Wirtschaft e. V. und zuvor in verschiedenen Bereichen der politischen Kommunikation, der Beratung und an der Universität tätig. Neben Forschungen im Bereich der Energiepolitik und zu Beteiligungen bei Großprojekten befasst er sich mit Gerechtigkeitsfragen und der gesellschaftlichen Verantwortung von Unternehmen(CSR). Stefan Brüggemann ist Referent bei Seminaren der politischen Bildung und Lehrbeauftragter an der Universität Bonn. Er ist Geschäftsführer der Stiftung Senat der Wirtschaft.
Dieter Härthe ist Geschäftsführender Gesellschafter der härthe CONTENT Gmb H, ein mittelständisches Unternehmen für Marketing und Medien. Er gründete 1975 den VSG Verband der Selbständigen und Gewerbetreibenden. Bis 2004 blieb Dieter Härthe Vorsitzender. Zudem war er Gründungsmitglied des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW) und bis 2002 dessen Hauptgeschäftsführer.
International ist er Mitglied des Vorstandes des Senate of Economy International (So EI), dessen deutsche Sektion der Senat der Wirtschaft ist.
Dr. Christoph Brüssel hat in Bonn Rechtswissenschaften, Politologie und Kommunikationswissenschaften studiert. Er begann seine berufliche Laufbahn als Reporter und Moderator in verschiedenen öffentlich-rechtlichen Rundfunkstationen.
Er war stellvertretender Programmchef bei RIAS2 und jahrelang Mitglied der Bundespressekonferenz. Begleitend zum Berufseinstieg promovierte er bis 1990 an der Universität Zürich mit der Arbeit „Neue Medien und wirtschaftliche Konsequenzen. Der Einfluss des beginnenden Privatfunks auf die Fernsehproduzenten der Bundesrepublik Deutschland bis 1990“. Er ist Lehrbeauftragter an der Universität Bonn. Seit 2015 ist Christoph Brüssel Vorstand des Senats der Wirtschaft Deutschland.
Dieter Härthe vertritt als Honorargeneralkonsul die Republik Senegal in Hamburg und Schleswig Holstein. Für seine Verdienste für den wirtschaftlichen Mittelstand verlieh ihm Bundespräsident Roman Herzog 1998 das Bundesverdienstkreuz am Bande, das durch den amtierenden Bundeswirtschaftsminister Günter Rexrodt überreicht wurde.
6 Ebooki wg Christoph Brüssel
Christoph Brüssel & Volker Kronenberg: Von der sozialen zur ökosozialen Marktwirtschaft
Der Band bündelt theoretische und praxisorientierte Beiträge unterschiedlicher Disziplinen zum Zustand und zur Zukunft der Ökosozialen Marktwirtschaft in Deutschland. Das klassische ordnungspolitisch …
PDF
Niemiecki
€34.99
Stefan Brüggemann & Christoph Brüssel: Nachhaltigkeit in der Unternehmenspraxis
Der vorliegende Band beleuchtet verschiedene Perspektiven von gelebter Nachhaltigkeit im Unternehmensalltag. Es werden Anregungen und Impulse gegeben, aber auch Hemmnisse klar angesprochen und benann …
PDF
Niemiecki
€42.99
Christoph Brüssel & Volker Kronenberg: Digitale Zukunft und neue Kultur
Die unterschiedlichen Facetten der digitalen Zukunft zu beleuchten – sei es die aktive Gestaltungsaufgabe der Politik, die ethischen und moralischen Anpassungen durch Digitalisierung in der Gesellsch …
PDF
Niemiecki
€25.99
Christoph Brüssel & Volker Kronenberg: Digitale Zukunft und neue Kultur
Die unterschiedlichen Facetten der digitalen Zukunft zu beleuchten – sei es die aktive Gestaltungsaufgabe der Politik, die ethischen und moralischen Anpassungen durch Digitalisierung in der Gesellsch …
EPUB
Niemiecki
€25.99
Christoph Brüssel & Walter Döring: Mehr Europa wagen!
Wir brauchen eine starke Europäische Union, um den zahlreichen Krisen und Herausforderungen sowie den daraus resultierenden Veränderungen und Transformationen im 21. Jahrhundert zu begegnen. Eine kri …
PDF
Niemiecki
DRM
€39.00
Christoph Brüssel & Lenno Götze: Zukunft.Vertrauen.Gestalten.
Die Gegenwart ist geprägt von aufeinanderfolgenden Krisenperioden in Wirtschaft, Gesellschaft und Politik. Die Autoren der Publikation stellen sich die Frage, mit welchen Szenarien und Perspektiven d …
PDF
Niemiecki
€39.00