Christoph Wolf 
Wie Politiklehrkräfte Antisemitismus denken [PDF ebook] 
Vorstellungen, Erfahrungen, Praxen

Wsparcie

Die qualitative Studie geht der Frage nach, wie Politiklehrkräfte Antisemitismus denken. Im Mittelpunkt stehen somit die subjektiven Vorstellungen sowie schulischen Erfahrungen und Praxen der Lehrkräfte. In der Analyse werden diese systematisch zu wissenschaftlichen Erkenntnissen über Antisemitismus in Bezug gesetzt. Ein Ergebnis ist, dass trotz anti-antisemitischer Grundhaltungen der Befragten auch immer wieder antisemitische Denkmuster reproduziert oder antisemitische Äußerungen und Handlungen im schulischen Alltag übersehen oder relativiert werden. Die Untersuchung liefert abschließend Hinweise hinsichtlich einer nachhaltigen und subjektorientierten Gestaltung von Fortbildungsangeboten.

 

€54.99
Metody Płatności

Spis treści

Theoretische Grundlagen und Forschungsstand.- Forschungsdesign und Methodik.- Antisemitismus aus der Sicht von Politiklehrkräften.- Die Vorstellungen der Politiklehrkräfte im Spiegel der Antisemitismusforschung.- Implikationen für die Fortbildung von Lehrkräften.


O autorze

Der Autor
Dr. Christoph Wolf ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Didaktik der Demokratie der Leibniz Universität Hannover. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Antisemitismus und qualitative Vorstellungsforschung.

Kup ten ebook, a 1 kolejny otrzymasz GRATIS!
Język Niemiecki ● Format PDF ● Strony 310 ● ISBN 9783658333874 ● Rozmiar pliku 2.6 MB ● Wydawca Springer Fachmedien Wiesbaden ● Miasto Wiesbaden ● Kraj DE ● Opublikowany 2021 ● Do pobrania 24 miesięcy ● Waluta EUR ● ID 7801238 ● Ochrona przed kopiowaniem Społeczny DRM

Więcej książek elektronicznych tego samego autora (ów) / Redaktor

116 172 Ebooki w tej kategorii