Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik – Neuere Deutsche Literatur, Note: sehr gut, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Heiner Müller, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Das Leben auf dem Lande steht für das Leben im Lande.’
Dieser von Heiner Müller stammende Satz war in dem Programmheft zur Uraufführung seines Stückes 'Die Umsiedlerin oder das Leben auf dem Lande’ zu lesen – der Uraufführung eines Stückes, welches einen der größten Eklats in der Geschichte der DDR-Kultur auslöste.
In der vorliegenden Arbeit soll zum einen die Aufführungs- bzw. Nichtaufführungsgeschichte dieses Stückes und seine Bedeutung im Kontext der damaligen DDR-Dramatik nachvollzogen werden.
Zum anderen sollen im Rahmen der inhaltlichen Auseinandersetzung mit dem Drama vor allem die Darstellung der Konflikte zwischen Staat und Bürger in der DDR der 1950er Jahre interpretiert werden.
Claudia Schmidt
Über Heiner Müllers 'Die Umsiedlerin oder das Leben auf dem Lande’ [PDF ebook]
Über Heiner Müllers 'Die Umsiedlerin oder das Leben auf dem Lande’ [PDF ebook]
Kup ten ebook, a 1 kolejny otrzymasz GRATIS!
Język Niemiecki ● Format PDF ● Strony 51 ● ISBN 9783640872541 ● Rozmiar pliku 0.6 MB ● Wydawca GRIN Verlag ● Miasto München ● Kraj DE ● Opublikowany 2011 ● Ydanie 1 ● Do pobrania 24 miesięcy ● Waluta EUR ● ID 3914937 ● Ochrona przed kopiowaniem bez