Claudia Thieler 
Aby Warburg als Begründer der Ikonologie [PDF ebook] 

Wsparcie

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Kunst – Malerei, Note: 1, 5, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Caspar-David-Friedrich-Institut), Veranstaltung: Einführung in die Kunstgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Beschäftigt man sich mit dem Thema Ikonologie ist es nahezu unumgänglich, auf den Namen Aby Warburg zu stoßen. Scheint es für den Studienanfänger kaum möglich, zwischen den Begriffe Ikonographie und Ikonologie zu unterscheiden, wissen die meisten Zwischengeprüften, dass Aby Warburg es war, der auf dem X. Internationalen Kongreß für Kunstgeschichte 1912 in Rom das „Bilderrätsel“ im Salone dei Mesi des Palazzo Schifanoia zu Ferrara entschlüsselte. Mit unermüdlichem Forscherdrang, einer großen Menge Glück und einer feinen Intuition hat der Kunsthistoriker sich dem Geheimnis der Gemälden genähert, diesen „rätselhaften Figuren“, die ihm keine Ruhe ließen. Die Biographie dieses Mannes ist so spannend wie tragisch, ließen ihn die „rätselhaften Figuren“ doch niemals mehr in Ruhe und trieben ihn letztendlich in Wahnvorstellungen hinein. Nichtsdestotrotz sind die Verdienste Aby Warburgs bis heute unvergessen und seine Ideen noch immer Bestandteil einer jeden kunsthistorischen Ausbildung. Leben und Ideen Warbugs als Begründer der Ikonologie sollen Thema dieser Arbeit sein.

€13.99
Metody Płatności
Kup ten ebook, a 1 kolejny otrzymasz GRATIS!
Język Niemiecki ● Format PDF ● ISBN 9783638541848 ● Rozmiar pliku 0.4 MB ● Wydawca GRIN Verlag ● Miasto München ● Kraj DE ● Opublikowany 2006 ● Ydanie 1 ● Do pobrania 24 miesięcy ● Waluta EUR ● ID 3793863 ● Ochrona przed kopiowaniem bez

Więcej książek elektronicznych tego samego autora (ów) / Redaktor

5 762 Ebooki w tej kategorii