Clemens Seyfried & Britta Marschke 
Kollegiale Fallberatung für Pädagogen und Pädagoginnen [PDF ebook] 
Neue Wege der Onlineberatung

Wsparcie

In pädagogischen Arbeitsfeldern stellen sich immer wieder neue Herausforderungen, die einer persönlichen Reflexion und Bearbeitung bedürfen. Clemens Seyfried und Britta Marschke haben mit ihrem Konzept der »Subjektiven Relevanz« (Su Re) ein Modell entwickelt, das die Person mit ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung in den Mittelpunkt stellt und mit Rückgriff auf Kompetenzreservoirs, Praxiserfahrung und professionellem Wissen eine Reflexionsstruktur bereitstellt. Mit dem dazugehörigen Portal »Su Re online« ist darüber hinaus eine orts- und zeitunabhängige Reflexion möglich, die neue Handlungsmöglichkeiten aufzeigt und in Praxis wie Ausbildung nutzbar ist.

€0.00
Metody Płatności

O autorze

Britta Marschke (Dr. phil.) leitet als Mitgründerin und Geschäftsführerin die Migrantenorganisation »Gesellschaft für Interkulturelles Zusammenleben (GIZ) g Gmb H« in Berlin. Sie war Lehrbeauftragte u.a. an der Freien Universität Berlin am Fachbereich Erziehungswissenschaft und wissenschaftliche Referentin für Migrations- und Flüchtlingspolitik im Berliner Abgeordnetenhaus. Sie konzipiert und realisiert verschiedene Projekte im Bildungs- und Integrationsbereich.

Kup ten ebook, a 1 kolejny otrzymasz GRATIS!
Język Niemiecki ● Format PDF ● Strony 206 ● ISBN 9783839457719 ● Rozmiar pliku 4.5 MB ● Wydawca transcript Verlag ● Opublikowany 2022 ● Ydanie 1 ● Do pobrania 24 miesięcy ● Waluta EUR ● ID 7750321 ● Ochrona przed kopiowaniem Społeczny DRM

Więcej książek elektronicznych tego samego autora (ów) / Redaktor

13 048 Ebooki w tej kategorii