Didier Hinz & Didier Hinz 
Casablanca [EPUB ebook] 
Eine Zeitreise

Wsparcie

Als Sohn einer deutschen Aus­­wandererfamilie ver­bringt Didi­er Hinz seine Kind­heit in Ca­sa­blanca. So wächst der Au­tor, Jahrgang 1950, in die frankofone Kolo­nial­­gesell­schaft Ma­rok­kos hi­n­­ein, die sich in den vier vo­ran­­ge­gan­genen Jahr­zehn­­ten auf Kos­ten der musli­mi­schen Mehr­­­­heit in dem sonni­gen Land bequem einge­rich­tet hatte. Doch bald wendet sich das Blatt, und nicht nur in Marokko müssen die Franzosen ihre kolo­nialen Ambi­tionen aufgeben. Nach der erkämpften Unabhängigkeit 1956 setzt das alaoui­ti­sche Königs­haus dem Land nach und nach wieder seinen ara­bischen Stempel auf. Während­dessen verlässt die jüdische Minderheit fast unbe­merkt ihre jahrhun­derte­alte Heimat, um in Israel, Frankreich und Kanada ihr Glück zu finden. Die seit jeher tolerante Bevölkerung Marokkos sowie das welt­offene und multikul­turelle Leben in der Metropole Casa­blanca aber haben sich bis heute erhalten und den Autor maßgeblich geprägt. Ein autobiografischer Erzählbogen führt durch die Geschichte Casablancas zwischen kultureller Umwälzung und nationalistischer Selbstbehauptung eine Geschichte von Flucht, Patriotismus, Gewalt, menschlicher Ausbeutung, aber auch Vergnügen und Lebensfreude. In Verbindung mit seinen zahlreichen Zeitdokumenten ist das Buch eine authentische und zugleich kritische Auseinandersetzung mit den Folgen des Kolonialismus in Nordafrika und nicht zuletzt ein Plädoyer für kulturelle Vielfalt. Akribisch recherchiert, lebendig geschrieben.

€9.99
Metody Płatności

O autorze

Didier Hinz wird 1950 als Sohn saarländischer Eltern in Casablanca/Marokko geboren. Mit dem franzö­sischen Abi­tur in der Tasche zieht er nach Deutsch­land und studiert Physik in Saarbrücken. Es folgen fünf Jahre Lehrtätigkeit am Gymna­sium, vier Jahre Verlagsarbeit in Berlin und schließlich die Promo­tion im Fach Infor­­ma­tik.Während seiner Berufs­jahre in der Soft­ware­bran­che unternimmt der Autor zahl­reiche Reisen in den Nahen Osten. Mal als Berater in offiziellem Auftrag un­ter­wegs, mal privat mit dem Fotoapparat im Gepäck. Und regelmäßig kehrt er zurück in seine alte Heimat Marokko, analysiert ihre kul­turellen Wurzeln und entdeckt ihren Zauber immer wieder neu. Die Kulturgeschichte der Mittel­meervölker gehört heute zu seinen vornehmlichsten Interessen­ge­bieten. Hierüber forscht er. Und hierüber beginnt er, seit er verrentet ist, zu schreiben.

Kup ten ebook, a 1 kolejny otrzymasz GRATIS!
Język Niemiecki ● Format EPUB ● Strony 500 ● ISBN 9783945286999 ● Rozmiar pliku 35.4 MB ● Wydawca BHN Books ● Miasto Vachendorf ● Kraj DE ● Opublikowany 2025 ● Do pobrania 24 miesięcy ● Waluta EUR ● ID 10256267 ● Ochrona przed kopiowaniem Społeczny DRM

Więcej książek elektronicznych tego samego autora (ów) / Redaktor

4 Ebooki w tej kategorii