Gegenwärtige westliche Gesellschaften sind von einem Paradoxon gekennzeichnet: Einem gesellschaftlichen Imperativ auf Wohlgefühle korrespondiert eine alarmierende Zunahme an psychischen Leidenszuständen. Burnout, Angstzustände, Depressionen – auch Selbstwahrnehmungen basieren zusehends auf einem therapeutischen Blick.
International renommierte Wissenschaftler_innen, darunter Christina von Braun, Monica Greco, August Ruhs und Paul Stenner, gehen in diesem Buch aus transdisziplinärer Perspektive der Frage nach, wie diese Entwicklungen analysiert und erklärbar gemacht werden können.
O autorze
Monica Greco (Ph D), Soziologin (Gesundheitssoziologie), ist Professorin an der Goldsmiths University of London.
Kup ten ebook, a 1 kolejny otrzymasz GRATIS!
Język Niemiecki ● Format PDF ● Strony 282 ● ISBN 9783839426302 ● Rozmiar pliku 3.5 MB ● Redaktor Elisabeth Mixa & Sarah Miriam Pritz ● Wydawca transcript Verlag ● Opublikowany 2016 ● Ydanie 1 ● Do pobrania 24 miesięcy ● Waluta EUR ● ID 4827011 ● Ochrona przed kopiowaniem Społeczny DRM