Zusammenfassung aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik – Region: Naher Osten, Vorderer Orient, Note: 1, 0, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Institut für Politikwissenschaft und Soziologie), Veranstaltung: Sicherheits-, Friedens- und Konfliktforschung II, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Zusammenfassung befasst sich mit dem Nahostkonflikt aus Sicht der Internationalen Beziehungen.
Aus dem Inhalt:
Geschichte des Nahost-Konflikts:
Vorgeschichte bis zur Gründung Israels, Sechs-Tage-Krieg, Erste Intifada, Madrid- und Oslo-Friedensprozess, Al-Aksa-Intifada.
Die wichtigsten Konfliktgegenstände:
Frage nach Staatlichkeit und Autonomie der Palästinensergebiete, Streit um Jerusalem, Sperranlage und israelische Siedlungen, Flüchtlinge und Wasser
Die Konfliktparteien:
Israel und die Palästinenser, Nahost-Politik der USA, der Europäischen Union, des Nahostquartett, der UN und einiger Nachbarstaaten
Entwicklungen in den Jahren 2014 und 2015
Fabian Herbst
Der Nahostkonflikt aus der Perspektive der Internationalen Beziehungen [PDF ebook]
Der Nahostkonflikt aus der Perspektive der Internationalen Beziehungen [PDF ebook]
Kup ten ebook, a 1 kolejny otrzymasz GRATIS!
Język Niemiecki ● Format PDF ● Strony 45 ● ISBN 9783668252905 ● Rozmiar pliku 1.2 MB ● Wydawca GRIN Verlag ● Miasto München ● Kraj DE ● Opublikowany 2016 ● Ydanie 1 ● Do pobrania 24 miesięcy ● Waluta EUR ● ID 4915312 ● Ochrona przed kopiowaniem bez