Felix Gessert & Wolfram Wingerath 
Schnelles und skalierbares Cloud-Datenmanagement [PDF ebook] 

Wsparcie

Die enorme Datenmenge erfordert skalierbare Datenverwaltung für weltweiten Zugriff. Zahlreiche No SQL-Systeme prägen die komplexe Landschaft. Dieses Buch bietet Überblick und Klassifikation im Cloud-Datenmanagement. Themen umfassen No SQL-Speichersysteme, polyglotte Architekturen, verteilte Transaktionen, Web-Caching, Datenzugriff und Rendering-Performance. Die Klassifikation ermöglicht eine Betrachtung des Gesamtentwurfs und der Positionen jedes Systems. Ein anwendungsorientiertes Entscheidungshilfetool erleichtert die Auswahl geeigneter Systemkandidaten für bestimmte Anwendungsszenarien.

€109.99
Metody Płatności

Spis treści

Vorwort.- 1 Einführung.- 2 Latenz in Cloud-basierten Anwendungen.- 3 HTTP für global verteilte Anwendungen.- 4 Systeme für skalierbares Datenmanagement.- 5 Caching in Forschung und Industrie.- 6 Transaktionale Semantik.-7 Polyglotte Persistenz im Datenmanagement.- 8 Die No SQL Toolbox: Die No SQL-Landschaft in Kürze.- 9 Zusammenfassung und zukünftige Trends.

O autorze


Felix Gessert ist der CEO und Mitbegründer des Backend-as-a-Service-Unternehmens Baqend. Während seiner Promotion an der Universität Hamburg entwickelte er die Kerntechnologie hinter Baqends Web-Performance-Service. Felix setzt sich leidenschaftlich dafür ein, das Web schneller zu machen, indem er Forschungsergebnisse in praxisnahe Anwendungen umsetzt. Er spricht häufig auf Konferenzen über spannende Technologietrends in der Datenverwaltung und Web-Performance.

Wolfram 'Wolle’ Wingerath ist der leitende Dateningenieur bei Baqend, wo er für Datenanalyse und alles rund um die Echtzeit-Abfrageverarbeitung verantwortlich ist. Während seiner Promotion an der Universität Hamburg entwickelte Wolle das skalierbare Design hinter Baqends Echtzeit-Abfrage-Engine. Er hat einen starken Hintergrund in Echtzeit-Datenbanken und verwandten Technologien wie skalierbarer Stream-Verarbeitung, No SQL-Datenbanken, Cloud Computing und Big Data Analytics.

Norbert Ritter ist Professor für Informatik an der Universität Hamburg und leitet die Gruppe Datenbanken und Informationssysteme (DBIS). Er promovierte 1997 an der Universität Kaiserslautern. Seine Forschungsinteressen umfassen verteilte und föderierte Datenbanksysteme, Transaktionsverarbeitung, Caching, Cloud-Datenmanagement, Informationsintegration und autonome Datenbanksysteme. Er unterrichtet seit mehreren Jahren No SQL-Themen in verschiedenen Kursen. Gemeinsam mit Wolle und Felix organisiert er den jährlichen Scalable Cloud Data Management Workshop, um die Forschung in diesem Bereich zu fördern.


L-Themen in verschiedenen Kursen. Gemeinsam mit Wolle und Felix organisiert er den jährlichen Scalable Cloud Data Management Workshop, um die Forschung in diesem Bereich zu fördern.

L-Themen in verschiedenen Kursen. Gemeinsam mit Wolle und Felix organisiert er den jährlichen Scalable Cloud Data Management Workshop, um die Forschung in diesem Bereich zu fördern.
L-Themen in verschiedenen Kursen. Gemeinsam mit Wolle und Felix organisiert er den jährlichen Scalable Cloud Data Management Workshop, um die Forschung in diesem Bereich zu fördern.
L-Themen in verschiedenen Kursen. Gemeinsam mit Wolle und Felix organisiert er den jährlichen Scalable Cloud Data Management Workshop, um die Forschung in diesem Bereich zu fördern.
L-Themen in verschiedenen Kursen. Gemeinsam mit Wolle und Felix organisiert er den jährlichen Scalable Cloud Data Management Workshop, um die Forschung in diesem Bereich zu fördern.
L-Themen in verschiedenen Kursen. Gemeinsam mit Wolle und Felix organisiert er den jährlichen Scalable Cloud Data Management Workshop, um die Forschung in diesem Bereich zu fördern.
L-Themen in verschiedenen Kursen. Gemeinsam mit Wolle und Felix organisiert er den jährlichen Scalable Cloud Data Management Workshop, um die Forschung in diesem Bereich zu fördern.
L-Themen in verschiedenen Kursen. Gemeinsam mit Wolle und Felix organisiert er den jährlichen Scalable Cloud Data Management Workshop, um die Forschung in diesem Bereich zu fördern.
L-Themen in verschiedenen Kursen. Gemeinsam mit Wolle und Felix organisiert er den jährlichen Scalable Cloud Data Management Workshop, um die Forschung in diesem Bereich zu fördern.
L-Themen in verschiedenen Kursen. Gemeinsam mit Wolle und Felix organisiert er den jährlichen Scalable Cloud Data Management Workshop, um die Forschung in diesem Bereich zu fördern.
L-Themen in verschiedenen Kursen. Gemeinsam mit Wolle und Felix organisiert er den jährlichen Scalable Cloud Data Management Workshop, um die Forschung in diesem Bereich zu fördern.
L-Themen in verschiedenen Kursen. Gemeinsam mit Wolle und Felix organisiert er den jährlichen Scalable Cloud Data Management Workshop, um die Forschung in diesem Bereich zu fördern.
L-Themen in verschiedenen Kursen. Gemeinsam mit Wolle und Felix organisiert er den jährlichen Scalable Cloud Data Management Workshop, um die Forschung in diesem Bereich zu fördern.

Kup ten ebook, a 1 kolejny otrzymasz GRATIS!
Język Niemiecki ● Format PDF ● Strony 210 ● ISBN 9783031543883 ● Rozmiar pliku 3.6 MB ● Wydawca Springer International Publishing ● Miasto Cham ● Kraj CH ● Opublikowany 2024 ● Do pobrania 24 miesięcy ● Waluta EUR ● ID 9428157 ● Ochrona przed kopiowaniem Społeczny DRM

Więcej książek elektronicznych tego samego autora (ów) / Redaktor

16 593 Ebooki w tej kategorii